Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgen Defekter Akkus; Wartung, Reinigung Und Lagerung - Westfalia X-SAW WXS 18-110 Originalanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-SAW WXS 18-110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Entsorgen defekter Akkus

Lassen Sie den Motor der Multisäge so lange laufen bis der Akku
1.
komplett entladen ist.
Entfernen Sie den Akku von der Säge. Drücken Sie dazu die Akku-
2.
Entriegelungstaste und ziehen Sie den Akku heraus.
Wickeln Sie ein kräftiges Isolierband um die Kontakte des Akkus oder
3.
verstauen Sie den Akku in einem verschließbaren Behälter, um verse-
hentliches Kurzschließen zu vermeiden.
Wenden Sie sich zum Entsorgen von Akkus an Ihre örtliche Batterie-
4.
sammelstelle.

Wartung, Reinigung und Lagerung

Halten Sie die Multisäge und das Zubehör in gutem und sauberem
Zustand, um gut und sicher zu arbeiten.
▪ Vor allen Arbeiten an der Säge,
entfernen Sie erst den Akku.
▪ Reinigen Sie die Sägekettenauf-
nahme mit einem Pinsel oder mit
Druckluft.
▪ Reinigen Sie das Gehäuse mit
einem Tuch, einem Pinsel oder
einer Bürste vor Staub und Säge-
späne. Halten Sie alle Lüftungs-
schlitze sauber und offen.
▪ Benutzen Sie niemals Benzin, oder andere aggressive Chemikalien
oder Scheuermittel, um die Säge nicht zu beschädigen.
▪ Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in die Säge gelangen.
▪ Kontrollieren Sie von Zeit zu Zeit den festen Sitz aller Schrauben.
▪ Lagern Sie die Säge und das Zubehör im Innenbereich an einem
trockenen,
geschützten Ort.
▪ Lagern Sie die Säge außerhalb der Reichweite von Kindern.
Benutzung
vor
Staub,
Schmutz
und
41
extremen
Temperaturen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis