Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Ersten Benutzung; Inhalt Der Verpackung; Bestimmungsgemäße Verwendung; Der Laser - Westfalia HKS 1400 Originalanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vor der ersten Benutzung

Nehmen Sie die Kreissäge und das Zubehör aus der Verpackung. Überprüfen
Sie die Säge auf Transportschäden und verwenden Sie diese nicht, wenn sie
beschädigt ist. Halten Sie Verpackungsmaterialien von Kindern fern. Es
besteht Erstickungsgefahr!

Inhalt der Verpackung

1x Kreissäge
1x Parallelanschlag
1x Adapter für die Staubabsaugung
1x 6 mm Innensechskantschlüssel
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Kreissäge ist zum Sägen von Holz, holzähnlichen Werkstoffen, gips- und
zementgebundenen Faserstoffen sowie Kunststoffen vorgesehen.

Der Laser

Die Handkreissäge ist mit einem Linienlaser ausgerüstet. Mit dem Laserstrahl
erleichtert das präzise Führen der Säge genau über der gewünschten
Schnittlinie. Wenn Sie den Laser-Einschaltknopf (4) betätigen wird der Laser
aktiviert.
Der Laser wird durch 2 x 1,5 V Knopfzellen (LR44) mit Energie versorgt. Das
Batteriefach befindet sich oberhalb der Laseroptik (5).
1. Zum Öffnen des Faches lösen Sie die Sicherungsschraube und ziehen Sie
den Batteriefachdeckel ab. Achten Sie bitte darauf, dass die Batterien
polrichtig, mit den Pluspolen (+) in Richtung Laseroptik (5), eingesetzt
werden.
2. Schließen Sie das Batteriefach und sichern Sie den Deckel mit der
Sicherungsschraube.
Ein- bzw. Ausschalten der Kreissäge
1. Zum Einschalten der Kreissäge, drücken Sie erst die Einschaltsperre (1)
und danach den EIN/AUS-Schalter (2).
2. Zum Ausschalten der Kreissäge, lassen Sie den EIN/AUS-Schalter (2) los.

Schnitttiefe einstellen

Um einen sauberen Schnitt zu sägen, sollte das Sägeblatt höchstens 3 mm
aus dem Werkstück herausragen. Nur dann ist der Auftreffwinkel der Zähne
des Sägeblatts optimal.
Benutzung
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis