Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ketten-Schmieröl; Kettenspannung - Westfalia X-SAW WXS 18-110 Originalanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-SAW WXS 18-110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Legen Sie die Säge- kette um das
Ritzel. Beachten Sie unbedingt die
Laufrichtung der Sägeket-
te.
Das
Symbol ist auf der Abde-
ckung abgebildet.
3. Benetzen Sie mit der beigefügten Öl-
flasche die Sägekette und das Ritzel.
4. Ziehen Sie die Sägekette mit der
Feststellschraube (7) leicht an. Drehen
Sie die Feststellschraube gegen den
Uhrzeigersinn.
5. Schrauben Sie die Abdeckung (2) mit
der Rändelschraube (3) auf das Gehäuse.
6. Ziehen Sie nun die Sägekette mit der Feststellschraube fest an.
Benutzen Sie hierzu den beigefügten Einstellschlüssel (12).
Ketten-Schmieröl
Verwenden Sie nur handelsübliche, biologisch abbaubare Kettenöle,
die speziell für den Einsatz in Kettensägen abgestimmt sind. (z. B. das
Westfalia Sägeketten-Haftöl, Artikelnummer 76 63 78).
Benutzen Sie kein Motoröl, kein Altöl oder andere Mineralöle.

Kettenspannung

VORSICHT: Spannen Sie die Sägekette nicht zu fest. Eine zu hohe
Spannung der Sägekette kann zum Bruch der Sägekette, zum Verschleiß
des Schwertes und zum Bruch des Einstellrads führen.
VORSICHT: Eine zu lose Kette kann vom Schwert rutschen.
Die Sägekette kann sich nach vielen Betriebsstunden lockern. Überprüfen
Sie vor dem Gebrauch die Kettenspannung.
1. Entfernen Sie den Akku.
2. Lösen Sie die Rändelschraube ein wenig, um die Kettenradabdeckung
leicht zu lösen.
3. Passen Sie die Kettenspannung an. Drehen Sie die Rändelschraube
im Uhrzeigersinn, um die Kette zu spannen und gegen den Uhr-
Benutzung
Sägeketten-
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis