Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ursachen Für Rückschlag Und Gegenmaßnahmen - Westfalia X-SAW WXS 18-110 Originalanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-SAW WXS 18-110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Lebensdauer einer Sägekette hängt von einer ausreichenden
Schmierung und von der richtigen Spannung ab.
Während des Betriebes erwärmt sich die Kette, und es kann ein
Nachspannen notwendig werden. Entspannen Sie die Kette nach dem
Arbeiten wieder, damit sie beim nächsten Gebrauch des kalten Geräts
nicht zu straff ist.
Spannen Sie zu heiß gewordene Sägeketten nicht wieder nach. Nach
dem Abkühlen kann sie sich zusammenziehen und zu straff am
Schwert anliegen. Warten Sie vor dem Nachspannen, bis die Säge-
kette abgekühlt ist.
Die Spannung der Sägekette ist wichtig für Ihre Sicherheit und die
Funktion des Gerätes. Eine richtig gespannte Sägekette erhöht die
Lebensdauer des Gerätes.
Prüfen Sie vor jeder Nutzung des Gerätes die Kettenspannung.
Die Sägekette ist richtig gespannt, wenn sie sich ohne durchzuhängen
mit der Hand (Schutzhandschuhe tragen) um das Schwert bewegen
lässt.
Bei neuen Sägeketten müssen Sie die Kettenspannung nochmals
nach kurzer Betriebszeit nachstellen.
Ursachen für Rückschlag und Gegenmaßnahmen
▪ Rückschlag kann auftreten, wenn die Spitze des Führungsschwerts
einen Gegenstand berührt, oder wenn Holz einknickt und die Kette im
Schneidspalt einklemmt.
▪ Kontakt an der Spitze kann in einigen Fällen eine blitzschnelle Rück-
schlagwirkung erzeugen, die die Führungsschiene nach oben und
zurück in Richtung Bediener schnellen lässt.
▪ Wenn die Kette an der Oberseite des Führungsschwerts eingeklemmt
wird, kann dies das Schwert schnell nach hinten in Richtung Bediener
drücken. Diese Reaktionen können zum Verlust der Kontrolle über die
Säge und damit zu schweren Verletzungen führen. Verlassen Sie sich
nicht nur auf die Sicherheitsvorrichtungen der Säge. Als Bediener einer
Säge müssen Sie verschiedene Vorkehrungen treffen, um Sägearbei-
ten ohne Unfälle und Verletzungen durchführen zu können.
▪ Ein Rückschlag ist das Resultat eines Missbrauchs und/oder einer
falschen Bedienung der Säge oder falscher Arbeitsbedingungen. Er
Benutzung
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis