Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sägekettenwechsel; Der Rückschlag (Kick-Back); Sägekette Schärfen; Schwertreinigung - Westfalia X-SAW WXS 18-110 Originalanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-SAW WXS 18-110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sägekettenwechsel
Berühren Sie die Sägekette nur mit Handschuhen und entfernen Sie
vorher den Akku!
Untersuchen Sie die Sägekette und das Schwert auf Schäden oder
Verschleißerscheinungen.
Legen Sie niemals eine neue Sägekette auf ein abgenutztes Schwert
auf.
Lassen Sie jede neue Sägekette erst einlaufen!
Beim Einspannen der Sägekette beachten Sie die Laufrichtung!
Der Rückschlag (Kick-back)
Durch die Form des Sicherheitskeiles (4) ist die Gefahr des Rück-
schlags so gut wie ausgeschlossen.
Die Säge ist durch den Sicherheitskeil mit Spitzenschutz optimal
gegen Rückschlag gesichert. Bauen Sie den Sicherheitskeil (4) nie-
mals aus. Es besteht Verletzungsgefahr!
Sägekette schärfen
Die Sägezähne müssen nachgefeilt werden, wenn die Sägespäne
einen pulverförmigen Zustand annehmen, ein zusätzlicher Kraftauf-
wand für den Einschnitt benötigt wird, ein gerader Einschnitt nicht
mehr möglich ist oder die Vibrationen stärker werden.
Stumpfe Sägeketten sollten fachgerecht nachgeschliffen werden.
Erneuern Sie die Sägekette, wenn erhebliche Beschädigungen
vorhanden sind, die sich durch Feilen nicht
mehr beseitigen lassen.

Schwertreinigung

Reinigen Sie die Nut des Schwertes gründlich
nach jeder Arbeit.
Erneuern Sie das Schwert, wenn die Füh-
rungsnut beschädigt oder verschlissen ist und
die Sägekette zu viel seitliches Spiel hat.
Ziehen Sie alle zugänglichen Schrauben fest, falls erforderlich.
Benutzung
40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis