Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterprogramme - Siemens SINUMERIK 840D sl Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorgehensweise
Parameter
Beschreibung
Toleranz
Toleranz der Bearbeitungsachse
∇ (Schruppen)
Bearbeitung
∇∇ (Vorschlichten)
∇∇∇ (Schlichten)
Abwahl
8.6.4

Unterprogramme

Benötigen Sie dieselben Bearbeitungsschritte bei der Programmierung von verschiedenen
Werkstücken, können Sie diese Bearbeitungsschritte als eigenes Unterprogramm definieren.
Dieses Unterprogramm können Sie dann in beliebigen Programmen aufrufen.
Somit entfällt für Sie das mehrfache Programmieren gleicher Bearbeitungsschritte.
ShopTurn unterscheidet nicht zwischen Haupt- und Unterprogrammen. D.h. Sie können ein
"normales" Arbeitsschritt- oder G-Code-Programm in einem anderen Arbeitsschritt-
Programm als Unterprogramm aufrufen. Im Unterprogramm können Sie wiederum ein
Unterprogramm aufrufen. Die maximale Schachtelungstiefe beträgt 8 Unterprogramme.
Hinweis
Innerhalb von verketteten Sätzen können Sie kein Unterprogramm einfügen.
Wenn Sie ein Arbeitsschritt-Programm als Unterprogramm aufrufen möchten, muss das
Programm vorher bereits einmal berechnet worden sein (Programm in Betriebsart "Maschine
Auto" laden oder simulieren). Bei G-Code-Unterprogrammen ist dies nicht notwendig.
Das Unterprogramm muss immer im NCK-Arbeitsspeicher (in einem eigenen Verzeichnis
"XYZ" oder in den Verzeichnissen "ShopTurn", "Teileprogramme", "Unterprogramme")
abgelegt sein.
Möchten Sie ein Unterprogramm aufrufen, das sich auf einem anderen Laufwerk befindet,
können Sie hierzu den G-Code-Befehl "EXTCALL" nutzen.
Drehen
Bedienhandbuch, 07/2010, 6FC5398-8CP40-0AA0
1.
Das zu bearbeitende Teileprogramm bzw. ShopTurn-Programm ist
angelegt und Sie befinden sich im Editor.
2.
Drücken Sie den Softkey "Diverses".
3.
Drücken Sie den Softkey ">>".
4.
Drücken Sie den Softkey "HighSpeed Settings".
Das Eingabefenster "High Speed Settings" wird geöffnet.
Technologische Funktionen programmieren (Zyklen)
8.6 Weitere Zyklen und Funktionen
Einheit
429

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis