Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Bedienhandbuch Seite 396

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technologische Funktionen programmieren (Zyklen)
8.5 Konturfräsen
Programmierung von beliebigen Konturen
Die Bearbeitung beliebiger offener oder geschlossener Konturen programmieren Sie
üblicherweise wie folgt:
1. Kontur eingeben
2. Konturaufruf (CYCLE62)
3. Bahnfräsen (Schruppen)
4. Bahnfräsen (Schlichten)
5. Bahnfräsen (Anfasen)
Bahnfräsen links oder rechts der Kontur
Eine programmierte Kontur kann mit Fräserradiuskorrektur rechts oder links bearbeitet
werden. Dabei kann der Anwender verschiedene An- und Abfahrmodi sowie verschiedene
An- und Abfahrstrategien wählen.
An-/Abfahrmodus
Die Kontur kann im Viertelkreis, Halbkreis oder in einer Geraden an- bzw. abgefahren
werden.
● Beim Viertel- oder Halbkreis muss der Radius der Fräsermittelpunktsbahn angegeben
● Bei der Geraden muss der Abstand der Fräseraußenkante zum Konturstartpunkt bzw.
Es ist auch eine gemischte Programmierung möglich, z. B. Anfahren im Viertelkreis,
Abfahren im Halbkreis.
396
Die Kontur setzen Sie nacheinander aus verschiedenen Konturelementen zusammen.
Sie wählen die zu bearbeitende Kontur aus.
Die Kontur wird unter Berücksichtigung unterschiedlicher An- und Abfahrstrategien
bearbeitet.
Haben Sie beim Schruppen ein Schlichtaufmaß programmiert, wird die Kontur nochmals
bearbeitet.
Haben Sie einen Kantenbruch vorgesehen, fasen Sie das Werkstück mit einem
speziellen Werkzeug.
werden.
Konturendpunkt angegeben werden.
Bedienhandbuch, 07/2010, 6FC5398-8CP40-0AA0
Drehen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis