Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Bedienhandbuch Seite 554

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werkzeuge verwalten
13.5 Werkzeugliste
...
Der Ablauf des Werkzeuganlegens kann anders eingestellt sein.
Mehrere Beladestellen
Haben Sie mehrere Beladestellen für ein Magazin konfiguriert, erscheint beim Anlegen eines
Werkzeugs direkt auf einem leeren Magazinplatz sowie nach dem Drücken des Softkeys
"Beladen" das Fenster "Auswahl der Beladestelle".
Wählen Sie dort die gewünschte Beladestelle und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit dem
Softkey "OK".
Zusätzliche Daten
Bei entsprechender Konfiguration öffnet sich nach der Anwahl des gewünschten Werkzeugs
und der Bestätigung mit "OK" das Fenster "Neues Werkzeug".
Hier können Sie folgende Daten festlegen:
● Namen
● Werkzeugplatztyp
● Größe des Werkzeugs
Literatur:
Eine Beschreibung der Konfigurationsmöglichkeiten finden Sie in
Inbetriebnahmehandbuch SINUMERIK Operate (IM9) / SINUMERIK 840D sl
554
Wenn Sie ein Werkzeug anlegen möchten, das sich nicht in der
Favoritenliste befindet, drücken Sie den Softkey "Fräser 100-199",
"Bohrer 200-299", "Drehstahl 500-599" oder "Sonderw. 700-900".
Das Fenster "Neues Werkzeug - Fräser", "Neues Werkzeug -
Bohrer", "Neues Werkzeug - Drehstähle" oder "Neues Werkzeug -
Sonderwerkzeuge" wird geöffnet.
4.
Wählen Sie das Werkzeug, indem Sie den Cursor auf den
entsprechenden Werkzeugtyp und das Symbol der gewünschten
Schneidenlage positionieren.
5.
Wenn mehr als 4 Schneidenlagen vorhanden sind, wählen Sie die
gewünschte Schneidenlage mit Hilfe der Tasten <Cursor links> bzw.
<Cursor rechts>.
6.
Drücken Sie den Softkey "OK".
Das Werkzeug wird mit einem vorgegebenen Namen in die
Werkzeugliste übernommen. Befindet sich der Cursor in der
Werkzeugliste auf einem leeren Magazinplatz, wird das Werkzeug
auf diesen Magazinplatz beladen.
Bedienhandbuch, 07/2010, 6FC5398-8CP40-0AA0
Drehen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis