Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Langloch (Longhole) - Nur Bei G-Code-Programm; Funktion - Siemens SINUMERIK 840D sl Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technologische Funktionen programmieren (Zyklen)
8.4 Fräsen
Parameter
Beschreibung
maximale Ebenenzustellung
DXY oder DYZ
maximale Ebenenzustellung als Prozentsatz des Fräserdurchmessers
(nur bei
- (nur bei ∇)
ShopTurn)
(DXY bei Bearbeitungsfläche Stirn C/Y oder DYZ bei Mantel C/Y)
DZ oder DX
maximale Tiefenzustellung - (nur bei ∇, ∇∇, ∇∇∇ und ∇∇∇ Rand)
(nur bei
- (nur bei Wirbelfräsen)
ShopTurn)
(DZ bei Bearbeitungsfläche Stirn C/Y oder DX bei Mantel C/Y)
UXY oder UYZ
Schlichtaufmaß Ebene (Nutrand) - (nur bei ∇, ∇∇ und ∇∇∇ Boden)
(nur bei
(UXY bei Bearbeitungsfläche Stirn C/Y oder UYZ bei Mantel C/Y)
ShopTurn)
UZ
Schlichtaufmaß Tiefe (Nutboden) - (nur bei ∇, ∇∇ und ∇∇∇ Rand)
(nur bei G-Code)
UZ oder UX
Schlichtaufmaß Tiefe (Nutboden) - (nur bei ∇, ∇∇ und ∇∇∇ Rand)
(nur bei
(UZ bei Bearbeitungsfläche Stirn C/Y oder UX bei Mantel C/Y)
ShopTurn)
ZFS
Eintauchtiefe Werkzeugspitze (abs oder ink) - (nur bei Anfasen)
(nur bei G-Code)
ZFS oder XFS
Eintauchtiefe Werkzeugspitze (abs oder ink) - (nur bei Anfasen)
(nur bei
(ZFS bei Bearbeitungsfläche Stirn C/Y oder XFS bei Mantel C/Y)
ShopTurn)
8.4.10

Langloch (LONGHOLE) - nur bei G-Code-Programm

Funktion

Mit dem Zyklus "Langloch" können Sie Langlöcher, die auf einem Kreis angeordnet sind,
bearbeiten. Die Längsachse der Langlöcher ist radial ausgerichtet.
Im Gegensatz zur Nut wird die Breite des Langloches durch den Werkzeugdurchmesser
bestimmt.
Zyklusintern wird ein optimaler Verfahrweg des Werkzeuges ermittelt, der unnötige
Leerwege ausschließt. Sind zur Bearbeitung eines Langloches mehrere Tiefenzustellungen
nötig, so erfolgt die Zustellung abwechselnd an den Endpunkten. Die in der Ebene
abzufahrende Bahn entlang der Längsachse des Langloches ändert nach jeder Zustellung
die Richtung. Der Zyklus sucht selbständig den kürzesten Weg beim Übergang zum
nächsten Langloch.
ACHTUNG
Der Zyklus erfordert einen Fräser mit einem "Stirnzahn über Mitte schneidend" (DIN 844).
372
Bedienhandbuch, 07/2010, 6FC5398-8CP40-0AA0
Einheit
mm
%
mm
mm
mm
mm
mm
mm
Drehen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis