Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ab-/Anfahren - Siemens SINUMERIK 840D sl Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeiten mit B-Achse

12.5 Ab-/Anfahren

12.5
Ab-/Anfahren
Wenn Sie das An-/Abfahren beim Schwenken mit der B-Achse optimieren möchten, können
Sie einen speziellen Zyklus erstellen, der die automatische An-/Abfahrstrategie
unberücksichtigt lässt.
Den Ab-/Anfahrzyklus können Sie zwischen beliebigen Arbeitsschritt-Programmsätzen
einfügen, nicht aber innerhalb von verketteten Programmsätzen.
Ablauf
Ausgangspunkt für den Ab-/Anfahrzyklus ist immer der Sicherheitsabstand, der nach der
letzten Bearbeitung angefahren wurde.
Möchten Sie einen Werkzeugwechsel durchführen, können Sie über maximal 3 Positionen
(P1 bis P3) an den Werkzeugwechselpunkt heranfahren und über maximal 3 weitere
Positionen (P4 bis P6) auf den nächsten Ausgangspunkt fahren.
Die 1., 3. und 6. Position bewegt die Linearachsen, während die 2. und 5. Position die
Rundachsen bewegt.
Ist dagegen kein Werkzeugwechsel erforderlich, können Sie maximal 6 Bewegungssätze
erzeugen.
Die Nummern (1 - 6) bedeuten eine Abarbeitungsreihenfolge.
Hinweis
Weitere Positionen programmieren
Reichen die 3 bzw. 6 Positionen zum Ab-/Anfahren nicht aus, können Sie den Zyklus auch
mehrfach hintereinander aufrufen und so weitere Positionen programmieren.
Beachten Sie, dass das Werkzeug von der letzten programmierten Position im Ab-
/Anfahrzyklus direkt zum Startpunkt der nächsten Bearbeitung fährt.
Parameter
F1
X1
Z1
Y1
β2
γ2
Nachführen
530
VORSICHT
Beschreibung
Vorschub für Anfahrt der ersten Position
Alternativ Eilgang
1. Position (ink oder ∅ abs)
1. Position (ink oder ∅ abs)
Rückzug auf Sicherheitsabstand
Beta-Winkel für den 1. Schwenk
Gamma-Winkel für den 1. Schwenk
Die Position der Werkzeugspitze wird während des Schwenkens beibehalten.
Beachten Sie hierzu die Angaben des Maschinenherstellers.
Bedienhandbuch, 07/2010, 6FC5398-8CP40-0AA0
Einheit
mm/min
mm
mm
mm
Grad
Grad
Drehen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis