Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Bedienhandbuch Seite 474

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mehrkanalunterstützung
9.3 Mehrkanaleditor
Vorgehensweise
Rohteil ändern
Parameter
Beschreibung
Daten für
Hier legen Sie die Spindelauswahl für das Rohteil fest.
Hauptspindel
Gegenspindel
Rohteil
Auswahl folgender Rohteile ist möglich:
Rohr
Zylinder
N-Eck
Quader mittig
löschen
W
Breite des Rohteils - (nur bei Quader mittig)
L
Länge des Rohteils - (nur bei Quader mittig)
N
Anzahl der Kanten - (nur bei N-Eck)
SW oder L
Schlüsselweite oder Kantenlänge - (nur bei N-Eck)
ZA
Anfangsmaß
ZI
Endmaß (abs) oder Endmaß bezogen auf ZA (ink)
ZB
Bearbeitungsmaß (abs) oder Bearbeitungsmaß bezogen auf ZA (ink)
XA
Außendurchmesser - (nur bei Rohr und Zylinder)
XI
Innendurchmesser (abs) oder Wandstärke (ink) - nur bei Rohr)
474
1.
Der Doppeleditor ist geöffnet und der Cursor ist im G-Code-
Programm positioniert.
2.
Drücken Sie die Softkeys "Diverses" und "Mehrkanaldaten".
Das Eingabefenster "Mehrkanaldaten aufrufen" wird geöffnet.
Es erscheint ein Feld für die Angabe der Jobliste.
Dieses Feld ist nur lesbar.
3.
Drücken Sie den Softkey "Jobliste übernehmen".
Der Name der Jobliste wird in das Feld eingetragen.
4.
Drücken Sie den Softkey "Übernehmen".
Der CYCLE208 wird in das Programm übernommen. In
Klammern wird der Name der Jobliste angezeigt.
Bedienhandbuch, 07/2010, 6FC5398-8CP40-0AA0
Einheit
mm
mm
mm
mm
Drehen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis