Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Bedienhandbuch Seite 373

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

An-/Abfahren
1. Mit G0 wird die Ausgangsposition für den Zyklus angefahren. In den beiden Achsen der
2. Jedes Langloch wird in einer Pendelbewegung ausgefräst. Die Bearbeitung in der Ebene
3. Rückzug auf die Rückzugsebene mit G0 und Anfahren des nächsten Langloches auf dem
4. Nach Beendigung der Bearbeitung des letzten Langloches wird das Werkzeug auf der
Vorgehensweise
Parameter
Beschreibung
PL
Bearbeitungsebene
RP
Rückzugsebene (abs)
SC
Sicherheitsabstand (ink)
F
Vorschub
ebenenweise
Bearbeitungsart
Es wird in der Taschenmitte auf die Zustelltiefe gefahren.
Hinweis: Bei dieser Einstellung muss der Fräser über Mitte schneiden.
pendelnd
Pendelnd auf Mittelachse der Längsnut eintauchen:
Der Fräsermittelpunkt pendelt auf einer Geraden, bis er die Tiefenzustellung
erreicht hat. Ist die Tiefe erreicht, wird der Weg noch einmal ohne Tiefenzustellung
ausgeführt um die schräge Bahn des Eintauchens zu beseitigen.
Drehen
Bedienhandbuch, 07/2010, 6FC5398-8CP40-0AA0
aktuellen Ebene wird der nächstliegende Endpunkt des ersten zu bearbeitenden
Langlochs auf Höhe der Rückzugsebene in der Werkzeugachse angefahren und danach
auf den um den Sicherheitsabstand vorverlegten Bezugspunkt abgesenkt.
erfolgt mit G1 und dem programmierten Vorschubwert. An jedem Umkehrpunkt erfolgt die
Zustellung auf die nächste zyklusintern berechnete Bearbeitungstiefe mit G1 und dem
Vorschub, bis die Endtiefe erreicht ist.
kürzesten Weg.
zuletzt erreichten Position in der Bearbeitungsebene bis auf die Rückzugsebene mit G0
gefahren und der Zyklus beendet.
1.
Das zu bearbeitende Teileprogramm ist angelegt und Sie befinden
sich im Editor.
2.
Drücken Sie den Softkey "Fräsen".
3.
Drücken Sie die Softkeys "Nut" und "Langloch".
Das Eingabefenster "Langloch" wird geöffnet.
Technologische Funktionen programmieren (Zyklen)
8.4 Fräsen
Einheit
mm/min
mm
373

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis