Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens CP 243-1 IT Gerätehandbuch Seite 99

Kommunikationsprozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

03/03
Abschließend müssen Sie in der Maske "Adressdetails" die zu verwendenden
Kommunikationsendpunkte ("TSAPs") festlegen. Den TSAP einer Verbindung im
S7-200-System finden Sie in STEP 7 Micro/WIN 32 in jener Maske, in der Sie die
einzelnen Verbindungen projektiert haben, unter dem Eintrag "Local Properties".
Tragen Sie den dort festgelegten Kommunikationsendpunkt in der Maske "Adres-
sendetails" in den für den TSAP des Partners vorgesehenen Feldern ein. Der in Ih-
rem S7-300- bzw. S7-400-System für die Verbindung vergebene Kommunikations-
endpunkt finden Sie in der gleichen Maske unter dem Eintrag "Lokal" im Feld
"TSAP". Den dort dargestellten Wert tragen Sie in STEP 7 Micro/WIN 32 in der
Maske, in der Sie den dort verwendeten Kommunikationsendpunkt entnommen
haben, in dem Eintrag "Remote Properties" im Feld "TSAP" ein.
S7-300-System als Client
Wenn Sie ein S7-300-System als Client betreiben wollen, d.h. wenn Sie den Punkt
"Aktiver Verbindungsaufbau" in der Maske "Eigenschaften - S7-Verbindung" akti-
viert haben, dann können Sie den in STEP 7 im Eintrag "Lokal" angegebenen
TSAP nicht einfach in STEP 7 Micro/WIN 32 als Verbindungsendpunkt für Ihr S7-
300-System verwenden. Sie müssen diesen TSAP zuvor nach folgender Regel
umformen:
1. Byte des TSAPs:
Wird aus STEP 7, Maske "Adressendetails", Eintrag "Lokal", Feld "TSAP" über-
nommen.
2. Byte des TSAPs:
Wird aus dem Rack und aus dem Steckplatz Ihres Ethernet-Kommunikations-
Prozessors in Ihrem S7-300-System abgeleitet. In den ersten 3 Bits wird die Num-
mer des Racks, in dem Ihr Ethernet-Kommunikationsprozessor in Ihrem S7-300-
System steckt, angegeben. In den restlichen 5 Bits wird der Steckplatz Ihres E-
thernet-Kommunikations-Prozessors in Ihrem S7-300-System angegeben.
Diese beiden Angaben finden Sie in dem STEP 7-Programmpaket HW-Config.
Beispiel:
In Ihrem S7-300-System steckt ein CP 343-1 im Rack 0 auf dem Steckplatz 4. Bei
der Projektierung einer Verbindung mit STEP 7 wird Ihnen als lokaler TSAP der
Wert 10.02 angezeigt. In STEP 7 Micro/WIN 32 müssen Sie als Kommunikations-
endpunkt im S7-300-System den TSAP 10.04 verwenden (1. Byte (hier: 10) wird
übernommen, 2. Byte wird aus dem Rack (hier 0) und dem Steckplatz (hier 4) ab-
geleitet).
Achtung
Die Angaben zu den Kommunikationsendpunkten ("TSAPs") in STEP7 und in
STEP 7 Micro/WIN 32 müssen miteinander verträglich sein.
CP 243-1 IT
J31069-D0429-U001-A0-0018
Projektierung
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis