Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens CP 243-1 IT Gerätehandbuch Seite 16

Kommunikationsprozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Merkmale und Funktionen
Versenden einer Test-E-Mail über eine vorgefertigte HTML-Seite
Abspeicherung von eigenen HTML-Seiten und Java-Applets im Dateisys-
tem des CP 243-1 IT
Bereitstellung von Java-Applets und –Beans zur Entwicklung von eigenen
HTML-Seiten und Java-Applets
Benutzerverwaltung für bis zu 8 Benutzer mit benutzerspezifischer Zuord-
nung von Rechten für den Zugriff auf Dateien, Statusinformationen und
Prozessvariablen
• Projektierung:
Programmierung, Projektierung und Diagnose eines S7-200-Systems aus
räumlicher Distanz (z.B. Programm-Up- und Download oder Statusanzei-
gen) über Industrial Ethernet und STEP 7 Micro/WIN 32.
Baugruppentausch ohne nochmalige Programmierung/Projektierung der
Ethernet-Funktionen möglich (Plug & Play). Da die Projektierung der IT-
Funktionen im CP 243-1 IT gehalten wird, muss diese bei einem Aus-
tausch des CP 243-1 IT allerdings erneut in die Baugruppe geladen wer-
den.
• Watchdog-Timer
Der CP 243-1 IT verfügt über eine Watchdog-Schaltung. Der Watchdog startet
nach jedem Anlauf des CP 243-1 IT. Die Watchdog-Überwachungszeit beträgt
typischerweise 5 s. Durch Bauteile bedingte Toleranzen kann diese Zeit auf bis
zu 7 s anwachsen. Falls die Watchdog-Überwachung auslöst, wird automatisch
ein Reset des CP 243-1 IT veranlasst. Dadurch wird der CP 243-1 IT neu ge-
startet. Während dieser Zeit meldet der CP 243-1 IT den Fehler "Parity Error"
an die S7-200-CPU. Der Umgang mit solch einem Fehler ist in der Dokumenta-
tion von STEP 7 Micro/WIN 32 beschrieben.
• Adressierbarkeit über voreingestellte MAC-Adresse (48 Bit Wert).
Die MAC-Adresse wird werksseitig jedem CP 243-1 IT vergeben. Die MAC-
Adresse ist auf einem Klebeschild unter der oberen Frontklappe angebracht.
Dem CP 243-1 IT kann über die voreingestellte MAC-Adresse mit Hilfe von
BOOTP eine IP-Adresse zugewiesen werden.
16
03/03
CP 243-1 IT
J31069-D0429-U001-A0-0018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis