Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Struktur Des Internet Data Blocks (Idb) - Siemens CP 243-1 IT Gerätehandbuch

Kommunikationsprozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

03/03
4.4.5

Struktur des Internet Data Blocks (IDB)

Der IDB wird durch den Internet-Assistenten in STEP 7 Micro/WIN 32 erzeugt. Die
Struktur des IDB ist in der folgenden Tabelle dargestellt.
Der IDB schließt sich im Variablen-Speicher unmittelbar an den NDB an. Da die
Länge des NDB jeweils von der aktuellen Projektierung abhängt, kann die Start-
Adresse des IDBs nicht allgemeingültig angegeben werden. Die Byte-Offsets in der
nachfolgenden Tabelle beziehen sich alle auf diese Startadresse.
Byte-Offset im
Variablen-
Speicher
Header
0-1
Länge des IDB
(mit CRC)
2
Länge der allgemeinen Sektion
3
Länge der SMTP Client Sektion
4
Länge der FTP Client Sektion
5
Länge der FTP Server Sektion
6
Länge der HTTP Server Sektion
Allgemeine Sektion
7
Systeminterne Verwendung
8
Globales Flag Byte
Bit [0] Admin Rechte Flag
Bit [1] - [7] Reserviert
9 - 24
CP 243-1 IT Admin Benutzername
Benutzername minimal 1, maximal
16 Zeichen lang
nicht verwendete Bytes werden mit
16#00 aufgefüllt
CP 243-1 IT
J31069-D0429-U001-A0-0018
Beschreibung
0: Zugriff nur auf FTP-
Server
1: Zugriff auf alle IT-
Funktionen (incl. Web)
Daten Format
2 Byte Hex
16#43 = 67 Byte
1 Byte Hex
16#32 = 50 Byte
1 Byte Hex
16#02 = 2 Byte
1 Byte Hex
16#02 = 2 Byte
1 Byte Hex
16#02 = 2 Byte
1 Byte Hex
16#02 = 2 Byte
1 Byte Hex
1 Byte Hex
16#01
Admin ist für alle IT-
Funktionen freige-
schalten
16 ASCII Zeichen
"admin"
(Bytes)
16#61 'a' Byte 0
16#64 'd' Byte 1
16#6d 'm' Byte 2
16#69 'i' Byte 3
16#6e 'n' Byte 4
16#00 '\0' Byte 5 - 15
Projektierung
Beispiel
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis