Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens CP 243-1 IT Gerätehandbuch Seite 20

Kommunikationsprozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Merkmale und Funktionen
Datenaustausch über Industrial Ethernet
Der Datenaustausch über den CP 243-1 IT basiert auf Ethernet und ist damit nicht
deterministisch, d.h. es können keine Antwortzeiten garantiert werden. Unterstützt
werden 10 und 100 MBit-Netze, jeweils in den Betriebsarten "Full duplex" und "Half
duplex".
Der CP 243-1 IT unterstützt des weiteren die Funktion "Auto-Negotiation" zum au-
tomatischen Aushandeln der Betriebsart und der zu verwendenden Übertragungs-
rate. Die Betriebsart und die Übertragungsrate können vom Anwender bei der Pro-
jektierung des CP 243-1 IT aber auch fest vorgegeben werden. Wurde der CP 243-
1 IT nicht mit einer gültigen Konfiguration versehen, so verwendet er standardmä-
ßig immer die Betriebsart "Auto-Negotiation".
Hinweis
Die Betriebsart Auto-Negotiation funktioniert nur dann, wenn alle angeschlossenen
Netzwerkkomponenten diese Betriebsart unterstützen.
Das Medium Industrial-Ethernet und TCP/IP erlaubt keine zeitlich deterministi-
schen Datenflüsse. Es ist nicht vorhersehbar, wann eine räumlich entfernte CPU
die angeforderten Aufträge ausführt. Die Antworten der räumlich entfernten CPU
sind asynchron zum CPU-Zyklus der lokalen S7-200-CPU. Für den Einsatz in ver-
teilten Anwendungen mit zeitlichen Anforderungen (z.B. Regelkreise, zyklische
zeitgenaue Abtastungen) ist eine TCP/IP-basierte Kommunikation deshalb nur be-
dingt geeignet.
20
03/03
CP 243-1 IT
J31069-D0429-U001-A0-0018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis