Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wertebereiche Der Projektierungsdaten; Ip-Adressen; Subnet-Maske; Tsaps - Siemens CP 243-1 IT Gerätehandbuch

Kommunikationsprozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

03/03
4.2

Wertebereiche der Projektierungsdaten

4.2.1

IP-Adressen

Die an verschiedenen Stellen der Projektierung anzugebenden IP-Adressen müs-
sen den allgemeinen Konventionen genügen, welche die Gültigkeit von IP-
Adressen festlegen.
Die folgenden IP-Adressen haben laut diesen Konventionen eine spezielle Bedeu-
tung:
• Loopback:
• "Class D"-Adressen:
• "Class E"-Adressen:
• Broadcast-Adressen:
Diese Adressen werden vom CP 243-1 IT nicht akzeptiert. Ausgenommen hiervon
ist lediglich die Loopback-Adresse 127.0.0.1, die bei der Projektierung des FTP-
Client-Dienstes verwendet werden kann. Dies hat dann zur Folge, dass bei Aufruf
der entsprechenden Funktion Daten zwischen dem Speicher der lokalen S7-200-
CPU und dem Dateisystem des lokalen CP 243-1 IT übertragen werden.
4.2.2

Subnet-Maske

Wird bei der Projektierung eine Subnet-Maske angegeben, dann muss deren Auf-
bau den allgemeinen Konventionen genügen, welche die Gültigkeit von Subnet-
Masken festlegen.
Bitte beachten Sie, dass die Gültigkeit einer IP-Adresse und einer zugehörigen
Subnet-Maske von einander abhängen.
4.2.3

TSAPs

Die TSAPs bestehen aus 2 Bytes. Das erste Byte spezifiziert die Verbindung, das
zweite Byte wird aus der Rack-Nummer und dem Steckplatz der Kommunikations-
baugruppe gebildet. Für das erste Byte gelten die im folgenden angegebenen Wer-
tebereiche.
• Wertebereich Local TSAP:
• Wertebereich Remote TSAP:
Der Aufbau des zweiten Bytes wird vom CP 243-1 IT nicht überprüft.
CP 243-1 IT
J31069-D0429-U001-A0-0018
127.0.0.0 - 127.255.255.255
224.0.0.0 - 239.255.255.255
240.0.0.0 - 247.255.255.255
z.B. 255.255.255.255
16#02, 16#10 - 16#FE
16#02, 16#03, 16#10 - 16#FE
Projektierung
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis