Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E-Mails; Funktionsweise - Siemens CP 243-1 IT Gerätehandbuch

Kommunikationsprozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

03/03
2.3.3

E-Mails

Funktionsweise

Das Protokoll SMTP regelt die Übertragung von E-Mails. Eine E-Mail besteht aus
einem oder zwei Adressfeldern, einem Betrefffeld und einem Feld für die eigentli-
che Textnachricht.
Die Textnachricht ist aus ASCII–Zeichen aufgebaut. Im Text können Platzhalter für
Variablen angegeben werden, die einen Datenwert des lokalen S7-200-Systems
referenzieren. Beim Versenden der E-Mail liest der CP 243-1 IT jeden solchen
Wert aus der lokalen S7-200-CPU und fügt ihn in die Nachricht an der angegebe-
nen Stelle im gewünschten Format ein. Mit dem CP 243-1 IT ist es möglich, von
einem Anwenderprogramm aus vorkonfigurierte E-Mails an einen bereits in der
Projektierungsphase über eine IP-Adresse und einen Port festgelegten E-Mail-
Server zu senden. Der E-Mail-Server wiederum sendet die E-Mail dann an den
bzw. die im Adressfeld der E-Mail spezifizierten E-Mail-Empfänger weiter.
Der in der Projektierung über eine IP-Adresse und eine Portnummer spezifizierte
E-Mail-Server muss sich im Subnetz des CP 243-1 IT befinden oder aber über ein
Gateway erreichbar sein. Sollte dieser E-Mail-Server nicht erreichbar sein, dann
wird die E-Mail an einen ebenfalls bei der Projektierung des CP 243-1 IT anzuge-
benden Ersatz-E-Mail-Server übertragen. Sollte dieser Ersatz-E-Mail-Server dann
ebenfalls nicht erreichbar sein, wird eine entsprechende Fehlermeldung erzeugt.
Achtung
Der CP 243-1 IT überwacht lediglich, ob eine E-Mail beim projektierten E-Mail-
Server abgeliefert werden konnte. Er kann nicht erkennen, ob diese E-Mail dann
an den angegebenen Empfänger weitergereicht werden konnte bzw. von diesem
gelesen wurde.
Hinweis
Da zum Versenden einer E-Mail je nach Projektierung Speicherbereiche der S7-
200-CPU ausgelesen werden müssen, bevor die E-Mail verschickt werden kann,
kann ein zwischenzeitlicher Reset oder Spannungsverlust der S7-200-CPU zu ei-
nem Abbruch der E-Mail-Übertragung führen.
Somit kann über E-Mail keine Benachrichtigung über einen Reset der S7-200-CPU
versendet werden.
Der Empfang von E-Mails wird durch den CP 243-1 IT nicht unterstützt. Die Projek-
tierung der E-Mails und der Adressparameter des E-Mail-Servers erfolgt über
STEP 7 Micro/WIN 32.
CP 243-1 IT
J31069-D0429-U001-A0-0018
Merkmale und Funktionen
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis