Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datensicherheit; Kommunikationssicherheit - Siemens CP 243-1 IT Gerätehandbuch

Kommunikationsprozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

03/03
2.6.2

Datensicherheit

Der CP 243-1 IT stellt eine physikalische Verbindung zwischen den Medien Inter-
net, Ethernet und S7-200-Rückwandbus dar. Er bietet:
• keinen Schutz vor gewollten oder ungewollten Manipulationen von Datenberei-
chen und/oder Systemzuständen der lokalen oder der räumlich entfernten
CPUs
• keine Firewall-Funktionalität
Der durch den CP 243-1 IT mögliche Internet-Zugriff auf Daten, die in der S7-200
CPU lagern, birgt prinzipiell auch die Gefahr des Missbrauchs. Somit ist es ratsam,
die für die verschiedenen Benutzer vergebenen Kennwörter in regelmäßigen Ab-
ständen zu wechseln.
Weitergehende Informationen zum Thema Sicherheitseinrichtungen finden Sie in
dem Dokument "Informationstechnologie in der Automatisierungstechnik der Sie-
mens AG".
Der CP 243-1 IT beendet eine aktive STEP 7 Micro/WIN 32-Verbindung, wenn 60
Sekunden lang kein STEP 7 Micro/WIN-Auftrag an die CPU abgeschickt wurde.
Somit wird verhindert, dass durch Netzwerkfehler der Micro/WIN-Server im CP
243-1 IT blockiert bleibt und dadurch ein erneutes Verbinden mit STEP 7 Mic-
ro/WIN 32 verhindert wird.
Hinweis
Über den CP 243-1 IT sind Server-Zugriffe auf die S7-200-CPU sowohl im RUN-
als auch im STOP-Modus der CPU möglich. Im STOP-Modus erfolgt allerdings
keine Aktualisierung von Programm-Variablen oder Peripherie-Werten.
Achtung
Der zum Anmelden an einem FTP-Server erforderliche Benutzername und das zu-
gehörige Kennwort werden aufgrund der allgemein gültigen Festlegung des FTP-
Protokolls immer unverschlüsselt über das Netz übertragen.
2.6.3

Kommunikationssicherheit

Der CP 243-1 IT ist mit einem Lebenszeichen-Überwachungsmechanismus ("Keep
Alive"-Mechanismus) ausgestattet. Mit dessen Hilfe ist der CP 243-1 IT in der La-
ge, den Ausfall eines Kommunikationspartners bzw. der entsprechenden Verbin-
dung innerhalb einer projektierbaren Zeitspanne automatisch zu erkennen.
Bei der im Laufe der Projektierung des CP 243-1 IT anzugebenden Keep Alive-Zeit
handelt es sich um diejenige Zeit, nach der interne Mechanismen gestartet wer-
den, mit denen versucht wird, den Kommunikationspartner zu erreichen. Die Abar-
beitung dieser Mechanismen dauert ca. 10 Sekunden. Kann der Kommunikations-
partner in dieser Zeit nicht erreicht werden, dann beendet der CP 243-1 automa-
tisch die Verbindung zu diesem Partner. Falls der CP 243-1 IT als Client betrieben
wurde, versucht er anschließend, diese Verbindung wieder herzustellen. Dem An-
wender wird der Ausfall eines Kommunikationspartners über die im Kapitel 6 be-
schriebenen Mechanismen mitgeteilt.
CP 243-1 IT
J31069-D0429-U001-A0-0018
Merkmale und Funktionen
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis