Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dsc (Dynamic Servo Control) - Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.5.3

DSC (Dynamic Servo Control)

Die Funktion DSC eliminiert die systembedingt vorhandene Totzeit der zwischen NCK und
Antrieb normalerweise verwendeten Drehzahlsollwertschnittstelle durch die Verlagerung des
Lagereglers in den Antrieb.
Folgende Vorteile ergeben sich dadurch für eine mit DSC betriebener Achse:
● Ein wesentlich verbessertes Störverhalten/Stabilität des Lageregelkreises
● Ein verbessertes Führungsverhalten (Konturgenauigkeit), wenn die im Zusammenhang
● Eine Verringerung der zyklischen Kommunikationsbelastung am PROFIBUS, wenn der
Voraussetzungen
Damit der DSC-Betrieb aktiviert werden kann, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt
sein:
● DSC-fähiger Antrieb
● Im S7-Projekt wurde für den Antrieb ein DSC-fähiger Telegrammtyp parametriert.
Ein/Ausschalten
Die Funktion DSC wird über folgendes achspez. NCK-Maschinendatum eingeschaltet:
● MD32640 $MA_STIFFNESS_CONTROL_ENABLE (dyn. Steifigkeitsregelung)
Beim Ein- bzw. Ausschalten des DSC-Betriebes sind eventuell folgende Maschinendaten
anzupassen:
● MD32200 $MA_POSCRTL_GAIN (K
● MD32610 $MA_VELO_FFW_WEIGHT (Vorsteuerfaktor)
● MD32810 $MA_EQUIV_SPEEDCTRL_TIME (Ersatzzeitkonst. des geschlossenen
IBN CNC: NCK, PLC, Antrieb
Inbetriebnahmehandbuch, 02/2011, 6FC5397-2AP40-0AA0
mit DSC höher einstellbare Kreisverstärkungen (K
Lageregler-Takt/PROFIBUS-Takt durch Anpassung der oben genannten Parameter auch
bei gleicher Regelkreisgüte herabgesetzt wird.
Hinweis
Die Drehzahl-Vorsteuerung kann in Verbindung mit DSC verwendet werden.
Drehzahlregelkreises)
ACHTUNG
Beim Ausschalten des DSC-Betriebes muss eventuell der K
angepasst (verkleinert) werden. Es kann ansonsten zur Instabilität des Lageregelkreises
kommen.
-Faktor) ausgenutzt wird.
V
-Faktor)
V
Inbetriebnahme NCK
10.5 Achsdaten parametrieren
-Faktor der Achse
V
151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120

Inhaltsverzeichnis