Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lüftungsschlitze; Allgemeine Informationen Zu Den Verriegelungen - ABB UniSec Betriebs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UniSec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kabelanschlussraum und Leistungsschalterzelle
Die Hochspannungszelle (Leistungsschalterzelle oder Kabelan-
schlussraum) ist mit einem Sichtfenster versehen. Die dane-
ben stehenden Funktionseinheiten werden durch die entspre-
chenden Wände voneinander geschottet. Die Frontseite der
Funktionseinheit wird durch eine druckfeste, abnehmbare Tür
geschlossen. Auf den Seiten der abschließenden Funktionsein-
heiten sind die Abdeckblechtafeln sowohl unter mechanischem
als auch dem thermischen Aspekt störlichtbogensicher ausge-
legt und verleihen der Schaltanlage ein gutes Aussehen.
Lüftungsschlitze
Die Öffnungen im Außengehäuse sind erforderlich, damit die
zusätzliche Hitze abweichen kann, die in den Sammel- und Ab-
zweigschienen entstehen kann. Die Druckentlastungsklappen
stellen die Entlüftungsöffnung der Funktionseinheiten dar.
3.4 Allgemeine Informationen zu den
Verriegelungen
Die Funktion der Verriegelungen ist es, Fehlschaltungen zu ver-
hindern, so dass eine hoher Grad der Sicherstellung für das
Personal und die Anlage gewährleistet wird.
Die Funktion der Verriegelung ist auch dann operativ, wenn die
Türen des Kabelanschlussraums, der Antriebszelle und des
Geräteschaltraums geöffnet sind.
Funktion
Die Funktion der Verriegelungen besteht darin, Fehlmanöver des
Lasttrennschalters und des Erdungsschalters zu verhindern,
also die Sicherheit des Personals zu gewährleisten. Die Funkti-
on der Verriegelung ist auch dann operativ, wenn die Türen des
Kabelanschlussraums und der Antriebszelle geöffnet sind.
Verriegelungsfunktion
Zur Verriegelungsfunktion gehören:
– normale Verriegelung. Ist serienmäßig auf allen Funktions-
einheiten montiert.
– zusätzliche Verriegelungen. Sind auf Anfrage erhältlich und
vom Kunden zu wählen.
Verriegelungseinheiten für die Schaltfelder LSC2A-PM
Positionen
Die Lasttrennschaltereinheiten, die Kombinationseinheiten
Sicherungs-Leistungsschalter und Leistungsschalter weisen
zwei Löcher für die Betätigung der Lasttrennschalter auf:
– Oberes Loch für die Position "aus" und "ein"
– Unteres Loch für die Position "geerdet".
Verriegelung zwischen Schalthebel des Lasttrennschalters
und dem Motor
Es handelt sich um eine elektrische Verriegelung, die den
Betrieb des Motors verhindert, wenn der Betätigungshebel
des Lasttrennschalters sich in der Position Leitung und Erde
befindet.
Bei motorisierter Betätigung erfolgt das Spannen der Fe-
der über einen Motor, der mit Tastern auf der Frontseite des
Schaltfeldes betätigt wird. Das Einstecken des Schalthebels,
das nur in den Stellungen aus - ein möglich ist, wirkt auf einen
Mikroschalter, der die Stromversorgung des Motors unterbricht
und seinen Betrieb verhindert.
Verriegelungsvorrichtungen
Das Vorhängeschloss verhindert die Benutzung der Handkur-
bel in jeder Position ("ein", "aus", "geerdet").
Erdungsschalter
Die Verriegelung wird auch bei den Erdungsschaltern ange-
wendet, die benutzt werden, um den Boden der Sicherungen
und Stromwandler zu erden. Diese Erdungsschalter sind me-
chanisch mit den Antrieb des Lasttrennschalters GSec verbun-
den und funktionieren gleichzeitig mit dem GSec, wenn dieser
zwischen der Position "aus" und "geerdet" umgeschaltet wird.
Offene Tür
Der Lasttrennschalter GSec bleibt in der Position "geerdet"
blockiert, bis die Tür geschlossen worden ist.
Zusätzliche Verriegelungsfunktion
Verriegelungen
− Für die getrennten Funktionseinheiten kann die Verriege-
lungsfunktion zwischen dem Leistungsschalter und dem
GSec mittels Schlüsselverriegelungen vorgerüstet werden.
− Die Verriegelungsfunktion kann durch einen Mikroschalter
gesteuert werden, wenn der Motor betätigt wird.
− Doppelte Schlüsselverriegelung auf dem Lasttrennschalter
GSec. Außerdem sind zusätzliche Verriegelungen möglich,
wie Ronis und Profalux.
Die Tabelle 6 zeigt die verschiedenen Verriegelungen.
Verriegelungen nach Typ des Schaltfelds
Schaltfeld
I1
SDC, SDS
SFC, SFS, SBC, SBS
DRC
Verriegelung
I2
I3
I4
I5
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis