Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tür Des Kabelanschlussraums Für Das Schaltfeld Sbr - ABB UniSec Betriebs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UniSec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Mit der Isolierstange den Anschluss der Erdungseinrichtung
an der Erdungsstelle auf der Seite des Netzbetreibers ver-
binden. Diesen Anschluss ausgehend vom Phasenleiter L3
(innerster Phasenleiter) ausführen.
Abbildung 71.
9. Die Vorgänge 7 und 8 auch für die Phasenleiter L2 und L1
wiederholen. Die Schaltanlage ist jetzt gesichert, und es ist
möglich, die Instandhaltungen vorzunehmen.
10. Am Ende des Eingriffes die beweglichen Erdungen entfer-
nen, indem man in der umgekehrten Reihenfolge vorgeht.
Verfahren zur Erdung mittels Erdungsschalter
1. Den Eingriff des Energieversorgungsunternehmens verlan-
gen, um das Verbindungskabel spannungsfrei und sicher zu
schalten.
2. Sich von den Beauftragten des Netzbetreibers den Schlüs-
sel aushändigen lassen, was gewährleistet, dass der Er-
dungsschalter des Energieübergangsfeldes des Netzbetrei-
bers eingeschaltet ist.
3. Anhand der Signallampen der Spannungsanzeige sicher-
stellen, das auf dem Kabel keine Spannung anliegt.
4. Den Schlüssel, der mittels Ring mit dem Schlüssel des
Netzvertreibers verbunden ist, in die Aufnahme der Abdek-
kung des Kabelanschlussraumes einstecken, der mit der
Schrift "Trennschalter erst nach Eingriff des Netzbetreibers
schaltbar" versehen ist, und den Schaltsitz des Erdungs-
schalters auf der Kabelseite befreien.
5. Den Erdungsschalter auf der Kabelseite durch Betätigen der
Schaltwelle einschalten. Die Schaltanlage ist jetzt gesichert,
und es ist möglich, die Instandhaltungen vorzunehmen.
6. Die Schraube auf der Tür der Kabelanschlusszelle losdre-
hen, die Tür heben, um Zugriff zum Kabelanschlussraum zu
erhalten.
7. Um die Schaltanlage wieder in Betrieb zu nehmen, in der
umgekehrten Reihenfolge vorgehen.
4.4.7 Tür des Kabelanschlussraums für das Schaltfeld SBR
a) Das Energieversorgungswerk darum bitten, das Verbindungs-
kabel zu isolieren und seine Sicherheit zu gewährleisten.
b) Sicherstellen, dass die Spannungsmeldeeinrichtung (VPIS)
im unteren Teil, die vom Elektrizitätswerk verwaltet wird, kein
Vorhandensein von Spannung im Eingangskabel anzeigt.
Abbildung 72. Untere Seite VPIS des Schaltfelds SBR
c) Den Leistungsschalter ausschalten.
d) Der Lasttrennschalter ausschalten.
e) Mit dem Schlüssel die Schlüsselverriegelung des unteren
Leitungstrennschalters ausschalten.
f) Den Hebel der Trennklappe des unteren Erdungsschalters
des Kabelanschlussraums nach rechts ziehen.
Abbildung 73. Unterer Erdungsschalter
g) Den unteren Erdungsschalter des Kabelanschlussraums ein-
schalten.
h) Die
zweite
Schlüsselverriegelung
auf der oberen rechten Ecke des Deckels des Kabelan-
schlussraums öffnen.
(Zubehöreinrichtung)
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis