Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsbedingungen; Normale Betriebsbedingungen; Spezielle Betriebsbedingungen - ABB UniSec Betriebs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UniSec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4 Betriebsbedingungen

1.4.1 Normale Betriebsbedingungen

Normale Betriebsbedingungen
Die Schalttafel ist für die Benutzung unter normalen Betriebs-
verhältnissen in Innenräumen bestimmt, so wie es die entspre-
chenden IEC-Normen vorschreiben (siehe Tabelle 1). Etwaige
Abweichungen von den normalen Betriebsverhältnissen, die in
den IEC-Normen (IEC 62271-1) genannt werden, sind separat
mit dem Hersteller festzulegen.
Umgebungstemperatur
Höchstwert
Mittlerer Höchstwert in 24 Stunden
Mittlerer Tiefstwert in 24 Stunden
Empfohlener Tiefstwert
Höhe über dem Meeresspiegel
Höchstwert
Feuchtigkeitsbedingungen
Mittelwert der relativen Feuchte (24 h)
Mittelwert der relativen Feuchte (1 Monat)
Verschmutzung
Die Umgebungsluft darf nicht zu viel Staub, Rauch, korrosive und/
oder brennbare Gase, Dämpfe oder salzhaltige Luft enthalten.
Pour températures de fonctionnement à –25 °C et de stockage à –40 °C contactez ABB.
(1)
Tabelle 2. Betriebsbedingungen

1.4.2 Spezielle Betriebsbedingungen

Spezielle Betriebsbedingungen
Bei Höhen über 1000 m NN sind die Auswirkungen der ver-
ringerten Durchschlagsfestigkeit der isolierenden Luft zu be-
rücksichtigen (siehe Norm IEC 61271-1). Etwaige Erhöhungen
der Umgebungstemperatur sind bei der Planung der Sammel-
schienen und der Abzweigschienen wie auch der Komponen-
ten auszugleichen. Ansonsten ergibt sich eine beschränkte
Strombelastbarkeit.
°C
GEFAHR
+ 40
Wenn die Schaltanlage in Gegenden mit ho-
+ 35
her Feuchtigkeit und/oder hohen Wechsel-
- 5
(1)
temperaturen betrieben wird, besteht die
+ 5
Gefahr der Kondensatbildung, die allerdings
m
bei den normalen Betriebsbedingungen der
1000
Innenraum-Schaltanlagen
%
darstellen muss. Mit dem Hersteller sind ge-
≤ 95
eignete Vorsichtsmaßnahmen anzuwenden
≤ 90
(z.B. Installation von Antikondensationshei-
zungen), um die Kondensationserscheinung
und damit Korrosionsbildung oder andere
schädliche Folgen zu vermeiden. Das Steu-
ersystem
hängt vom jeweiligen Projekt ab und die ent-
sprechenden Spezifikationen sind den Be-
stellunterlagen zu entnehmen.
eine
Ausnahme
der
Antikondensationsheizung
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis