Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Der Schaltanlage; Allgemeine Hinweise Und Vorsichtsmaßnahmen; Inbetriebnahme; Vorbereitungsarbeiten - ABB UniSec Betriebs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UniSec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Betrieb der Schaltanlage

4.1 Allgemeine Hinweise und Vorsichts-
maßnahmen
GEFAHR
Nicht über das Dach der Schaltfelder gehen.
GEFAHR
Die Betätigungen der Schaltanlage sind mit
geschlossenen Türen vorzunehmen.
HINWEIS
Die Betätigungen und jede andere Art von
Eingriffen müssen von spezialisiertem und
geschultem Personal vorgenommen werde,
das die Anlage kennt und alle Sicherheitsbe-
stimmungen im Sinne der IEC-Normen und
anderer geltender Normen, wie auch etwaige
örtliche Regelungen und Anordnungen in Sa-
chen Unfallschutz beachtet.

4.2 Inbetriebnahme

4.2.1 Vorbereitungsarbeiten

Vor dem Anschluss an das Mittelspannungsnetz
Zur Vorbereitung der Inbetriebnahme sind die folgenden Ein-
griffe auszuführen:
• Den Allgemeinzustand der Schaltanlage prüfen, um etwaige
Schäden oder Mängel festzustellen.
• Die Schaltgeräte, die Trennkontakte, die Isolierstücke etc.
einer Sichtprüfung unterziehen.
• Den Anschluss der Haupterdungsschiene an den Erdungs-
leiter der Anlage prüfen (die angemessenen Sicherheitsbe-
stimmungen beachten).
• Prüfen, ob etwaige Lackschäden vorliegen und diese bei
Bedarf ausbessern, wie in Abschnitt 5.3 beschrieben ist.
• Alle Materialreste, die Fremdkörper und die Werkzeuge aus
der Schaltanlage herausnehmen.
• Die Schaltanlage reinigen, indem man die Isolierstücke mit
einen weichen, sauberen und trockenen und nicht flusenden
Tuch abreibt. Etwaige Spuren von fettigem oder klebrigem
Schmutz entfernen, wie im Abschnitt 5.4 beschrieben ist.
• Alle Deckel etc., die während der Montage und dem Testlauf
entfernt worden sind, wieder korrekt anbringen.
• Eingriffe zur Vorbereitung der Leistungsschalter:
− Die Isolierstücke mit einem sauberen und trockenen Lap-
pen reinigen.
− Sicherstellen, dass die oberen und unteren Anschlüsse
sauber sind und keine Verformungen infolge während
Transport und Lagerhaltung erlittenen Stößen aufweisen.
12
− Wenn der Leistungsschalter HD4 eine Druckmessein-
richtung hat, sollte der Druck des Gases SF
werden.
• Die Hilfs- und die Steuerspannung anlegen.
• Die Proben der Schaltgeräte von Hand oder mittels elek-
trischer Betätigung ausführen und gleichzeitig die entspre-
chenden Positionsmeldeeinrichtungen beobachten.
• Die Effizienz der mechanischen und elektrischen Verriege-
lungen prüfen, ohne Kraft aufzuwenden.
• Den Druck des Gases SF
Leistungsschalter HD4 (wenn vorhanden) prüfen.
• Die Schutzeinrichtungen der Schaltanlage auf die erforderli-
chen Werte einstellen und mit Geräten in Teststellung ihren
Betrieb prüfen.
• Die Bediener vor Ort über die grundlegenden Eigenschaften
eines korrekten Benutzung der Schaltanlage unterrichten.
• Den Bereitschaftszustand der Geräte und den Schaltzu-
stand der elektrischen Systeme auf der Netzseite und der
Lastseite der Schaltanlage prüfen.
Andere zu prüfende Punkte
Je nach der zugewiesenen Verantwortung kann es erforderlich
sein, auch die folgenden Geräte in der Nähe der Schaltanlage
zu prüfen:
• Leistungskabel
• Hilfskabel
• Hilfsspeisequellen
• Fernsteuersystem
• Vollständiges Erdungssystem
• Schaltgeräte im Installationsraum der Schaltanlage
• Eigenschaften des Installationsraums der Schaltanlage
− Druckfestigkeit im Fall eines Störlichtbogens
− Belüftung
− Temperatur
− Feuchtigkeit.

4.2.2 Einschalten der Anlage

Anleitungen
• Alle einschlägigen Sicherheitsbestimmungen beachten.
• Sicherstellen, dass die Lasttrennschalter und die Leistungs-
schalter im System in der Position AUS stehen (4.3 Betäti-
gung der Schaltanlage).
• Etwaige Anschlüsse zur Erdung und zum Kurzschließen, die
im kritischen Betätigungsbereich vorhanden sind, entfernen.
• Die Speiseleitungen spannungsführend machen.
• Die Schaltanlage schrittweise anschließen, wobei die Signa-
le und die Meldungen zu beachten sind.
• Falls erforderlich sicherstellen, dass die Leiter sich in Phase
befinden, wenn zahlreiche Einspeiseleitungen und Abschnit-
te der Schaltanlage vorgesehen sind.
• Alle Messungen ausführen und sicherstellen, dass alle Funk-
tionen, die von der Hochspannungsversorgung abhängen,
angeschlossen sind.
• Prüfen, ob Störungen irgendeiner Art vorliegen.
gemessen
6
im Lasttrennschalter GSec und im
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis