Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entspannen Der Federn Zur Außerordentlichen Wartung; Entspannen Der Federn Für Das Verfahren Zur Außerbetriebsetzung - ABB UniSec Betriebs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UniSec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

c) Die Federn mit der Taste A (elektrisches Spannen) oder mit
dem Hebel in Fenster G (manuelles Spannen) spannen.
d) Das Fenster L zeigt den Spannungszustand der Federn an.
e) Den Trennschalter mit der Taste C einschalten.
8.1 Schaltung aus der Position "ein" in die Position "geer-
det" (Außerbetriebstellung) mit ATS Schaltfeld SDD
a) S01 auf 0 stellen.
Abbildung 37. Wahlschalter S01
b) Den eingeschalteten Trennschalter ausschalten, indem man
mit einem spitzen Gegenstand auf die Taste B drückt.
Abbildung 38. Taste B
c) Den Schlüssel aus dem Wahlschalter S01 herausziehen und
wieder auf D bringen, um den Wahlschalter F freizugeben.
d) Den Wahlschalter F in die zentrale untere Stellung bringen,
um das Fenster E freizugeben.
e) Die Federn des zweiten Trennschalters entspannen (siehe
Verfahren 9.2).
f) Die beiden Trennschalter erden.
8.2 Schaltung aus der Position "ein" in die Position "geerdet"
(Außerbetriebstellung) mit manueller Schaltung
a) Den Trennschalter durch Drücken der Taste B ausschalten.
b) Die Federn des zweiten Trennschalters entspannen (siehe
Verfahren 9.2).
c) Die beiden Trennschalter erden.
20
9. Vorgehen zum Entspannen der Federn der Trennschalter
G
I
Abbildung 39.
G
N
Abbildung 41.
Abbildung 42.
9.1 Entspannen der Federn zur außerordentlichen Wartung
Auf die Taste B drücken. Falls die Federn nicht entspannt wer-
den, die folgenden Anweisungen beachten:
a) Das Werkzeug K oder ein ähnliches Gerät (Abb. 43) in das
Fenster I (Abb. 39) stecken, den Bolzen (Abb. 40) abhebeln,
um den Sitz zum Einstecken des Schalthebels freizugeben
(Abb. 41).
b) Den Hebel in das Fenster G (Abb. 42) stecken, indem man
den Plastikschutz N damit hebt.
c) Den Hebel im Uhrzeigersinn drehen, um den Motor freizuge-
ben.
d) Den Hebel entfernen.
e) Die Federn entspannen, indem man mit einem spitzen Ge-
genstand auf die Taste B drückt.
9.2 Entspannen der Federn für das Verfahren zur Außerbe-
triebsetzung
Auf die Taste B drücken. Falls die Federn nicht entspannt wer-
den, die folgenden Anweisungen beachten:
a) Durch die Positionierung des Wahlschalters F die zu entla-
dende Einheit wählen.
b) Das Werkzeug K oder ein ähnliches Gerät (Abb. 43) in das
Fenster I (Abb. 39) stecken, den Bolzen (Abb. 40) abhebeln,
um den Sitz zum Einstecken des Schalthebels freizugeben
(Abb. 41).
c) Den Hebel in das Fenster G (Abb. 42) stecken, indem man
den Plastikschutz N damit hebt.
d) Den Hebel im Uhrzeigersinn drehen, um den Motor freizuge-
ben.
e) Den Hebel entfernen.
f) Die Federn durch Drücken der Taste B entspannen.
G
Abbildung 40.
K
10 cm
Abbildung 43.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis