Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Planung Und Konstruktion; Struktur Der Schaltanlage Und Der Wichtigsten Komponenten; Konzeption Der Schaltfelder Und Der Geräte - ABB UniSec Betriebs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UniSec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Planung und Konstruktion

3.1 Struktur der Schaltanlage und der
wichtigsten Komponenten
Allgemeines
Bei der Planung der Schaltfelder UniSec ist besonders auf eine
höhere Zuverlässigkeit beim Gebrauch und eine größere Si-
cherheit für das Personal in dem Fall geachtet worden, das es
zu einem Störlichtbogen kommen sollte.
Um die Sicherheit des Personals und die Wartungseingriffe zu
verbessern, sind die Schaltfelder in separate Zellen gegliedert.
Die Zellen sind so ausgelegt, dass sie sehr rasche Temperatur-
und Druckanstiege ertragen, die durch einen möglichen
Störlichtbogen verursacht werden.
3.2 Konzeption der Schaltfelder und der
Geräte
3.2.1 Zellen
UniSec ist eine Schaltanlage mit Klassifikation LSC2A/PM bei
LSC2B/PM (für Schaltfelder mit ausfahrbarem Leistungsschal-
ter) im Sinne der Norm IEC62271-200.
Zellen
Die Funktionseinheit gliedert sich in die folgenden Zellen:
1. Sammelschienenraum
Der luftisolierte Sammelschienenraum befindet sich oben in
der Funktionseinheit und nimmt in der Regel die ganze Länge
der Schaltanlage ein. Eine Mess- oder Trenneinheit, die sich in
der Mitte der Schaltanlage befindet, teilt den Sammelschienen-
1
7
2
7
3
LSC2A
raum. Um den Sammelschienenraum zu öffnen, sind Werkzeu-
ge erforderlich, weil er als "Zelle mit Zugangskontrolle durch
Werkzeuge" geplant worden ist.
HINWEIS
Der Benutzer muss geeignete Vorsichtsmaß-
nahmen anwenden, wenn er den Sammel-
schienenraum öffnen (das bedeutet, dass die
Sammelschienen spannungslos und geerdet
sein müssen).
2. Lasttrennschalterraum
Der Lasttrennschalter mit drei Schaltstellungen befindet sich
zwischen dem Sammelschienenraum und dem Kabelan-
schlussraum. Sein Gehäuse besteht aus einer oberen Hälfte
aus Harz und einer unteren Hälfte aus Stahl und ist mit dem
Gas SF
gefüllt. In seinem Inneren befinden sich die elektri-
6
schen Teile des Lasttrennschalters.
Die untere Seite aus Edelstahl stellt eine metallische Schot-
tung zwischen dem Sammelschienenraum und dem Kabelan-
schlussraum dar. Diese Schottung macht das Produkt sicherer,
weil der Schutz gegenüber Berührungen verbessert wird.
HINWEIS
Diese Zelle wurde als "unzugängliche Zelle"
geplant und darf daher nicht geöffnet werden.
6
1
5
7
7
3
Abbildung 1. Zellen
LSC2B
6
4
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis