Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltfeld Typ Wbc Und Wbs - ABB UniSec Betriebs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UniSec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.8 Schaltfeld Typ WBC und WBS

Die Schaltfelder WCB und WSB können mit Vakuum-Leistungs-
schalter der Serie Vmax bis zu 17,5 kV und VD4/sec von 24 kV
oder mit einem Vakuum-Schütz der Serie VSC/P ausgestattet
sein.
Das Gerät, immer in der ausfahrbaren Version, ist auf einem
Einschub montiert, der es gestattet, die folgenden Positionen
im Bezug zum Schaltraum zu erhalten:
– EINGESCHOBEN: Haupt- und Hilfsstromkreise eingeschal-
tet
– GETRENNT:
teilweise getrennt mit unterbrochenen
Hauptstromkreisen und eingeschalteten
Hilfsstromkreisen (Stecker eingesteckt)
ganz
Hauptstromkreisen und Hilfsstromkrei-
sen (Stecker herausgezogen)
– AUSGEFAHREN:
Haupt- und Hilfsstromkreise unterbro-
chen und Gerät aus der Schaltanlage
herausgefahren.
In den Schaltstellungen eingeschaltet und getrennt bleibt das
Gerät bei geschlossener Tür im Schaltraum und seine Posi-
tion ist durch das Sichtfenster der Schaltanlage sichtbar. Die
1
2
3
Legende
1
Integrierter Hebel zum manuellen Spannen der Einschaltfeder
2
Anzeige Leistungsschalter AUS/EIN
3
Datenschild
4
Ausschalt-Taste
5
Einschalt-Taste
6
Anzeige für Einschaltfeder gespannt/entspannt
7
Schaltspielzähler
8
Trenn-Kontaktsystem
9
Rutsche zum Betätigen der Metalltrennklappen der Schaltanlage
26
getrennt
mit
unterbrochenen
13
14
15
4
5
6
12
7
8
17
Klinkvorrichtung der frontalen Traverse ermöglicht über den
entsprechenden Schalthebel das Einschieben/Trennen bei ge-
schlossener Tür.
Die Geräte sind mit Verriegelung ausgestattet, die auf der fron-
talen Traverse angeordnet sind und das Einklinken in die ent-
sprechenden Schlitze des Schaltraums gestatten.
Eine Verriegelung verhindert das Vorwärtsfahren des Einschubs
in die Schaltanlage, wenn der Erdungsschalter geschlossen ist,
während bei Zwischenposition zwischen getrennt und einge-
fahren eine Verriegelung das Einschalten des Leistungsschal-
ters verhindert (sowohl mechanisch als auch elektrisch).
Auf Anfrage kann auf dem Einschub ein Verriegelungsmagnet
montiert werden, der im entregten Zustand die Betätigung des
Einschubs verhindert.
Aus dem oberen Teil des Antriebsgehäuses tritt die Steuerlei-
tung mit Steckverbinder (nur Stecker) für den Anschluss der
Hilfsstromkreise an die Instrumentenzelle aus.
An Bord des Leistungsschalters sind die Hilfskontakte des Lei-
stungsschalters und die Positionskontakte, eingefahren und
getrennt vom Einschub, vorhanden. An den Seiten der Geräte
sind die Gleitschienen aus Metall für die Betätigung der Trenn-
klappe zur Abschottung der oberen Mittelspannungskontakte
befestigt.
9
10
10 Einschub
11 Verriegelungen zum Einklinken im festen Teil
12 Mechanische Überbrückungsvorrichtung des Unterspannungsauslösers (optional)
13 Anschläge für das Betätigen der Kontakte in der Kassette
14 Stecker-Steckdosen-Verbindung
15 Verkabelungsanschluss
16 Hebel zum Einschieben/Ausfahren des Leistungsschalters
17 Handgriff zur Betätigung der Verriegelungen (11).
Abbildung 58.
16
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis