Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bitmuster Eingeben; Ascii-Zeichen Eingeben - Siemens SIMATIC S5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Erstellen von Datenbausteinen

Bitmuster eingeben

Beispiel: In DW 16 soll das Bitmuster 00000000 00000000 und in DW 17 soll das
Bitmuster 11111111 11111111 eingegeben werden. Der Cursor steht bei DW 16.
Ausgangspunkt:
13: KY = 255,255;
14: A = 000,000;
15: A = 255,255;
16: A =
Ergebnis:
15: A = 255,255;
16: KM = 00000000 00000000;
17: KM = 11111111 11111111 ;
18: KM =

ASCII-Zeichen eingeben

Baispiel: Ab DW 18 sollen die Zeichen Textzeile mit 24 Zeichen mit Format KC
und C in DW 28 sollen ENDE eingegeben werden.
Der Cursor steht bei DW 18.
Ausgangspunkt:
15: A = 255,255;
16: KM = 00000000 0...;
17: KM = 11111111 1...;
18: KM =
>
Textzeile mit 24 Zeichen eingeben, der Cursor springt in die nächste Zeile bei
DW 30.
>
Datenformat KC mit C überschreiben. Die Zeichen ENDE eingeben (Die Zeichen
ENDE sind ASCII-Zeichen und bedeuten nicht Bausteinende).
© Siemens AG
C79000-B8500-C040-01
> Cursor auf Datenformat A
positionieren
> KM eingeben
> 0 eingeben, Cursor nach
rechts, 0 und Return
> oder 0 eingeben, 2x Return
> 16x die Ziffer 1 eingeben.
> Cursor auf Datenformat
KM positio-
nieren
> KC eingeben
Datenbaustein am PG editieren
15: A = 255,255;
16:
17: KM = 11111111 1...;
18:
8 - 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis