Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ob, Pb, Sb Als Anweisungsliste Mit Symbolik Eingeben - Siemens SIMATIC S5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Editieren von Anweisungslisten
Sollte in der voreingestellten Programmdatei bereits ein Baustein unter gleichem Na-
men gespeichert sein, meldet das PG:
PB 2 schon auf der Zieldatei, ueberschreiben ?
Das Drücken der Übernahmetaste löst den Speichervorgang aus. Sollen die Baustei-
ne nicht überschrieben werden, so kann über die Abbruchtaste in die Funktionsanwahl
zurückgesprungen werden, wobei die zuvor eingegebenen Daten jedoch verloren ge-
hen.
>
Baustein überschreiben: Übernahmetaste drücken,
oder
neuen Baustein nicht speichern: Abbruchtaste drücken.
Das PG kehrt in die Funktionsanwahl zurück.
3.2.2

OB, PB, SB als Anweisungsliste mit Symbolik eingeben

Bevor Sie einen Baustein mit symbolischer Adressierung eingeben können, muß die
Zuordnung der symbolischen Operanden zu den absoluten Operanden festliegen.
Diese Zuordnung legen Sie in einer Zuordnungsliste fest. Das Editieren der Zuord-
nungslisten ist im Kapitel 7 beschrieben.
Haben Sie SYMBOLIK in der VOREINSTELLUNG angewählt und den Namen der
SYMBOLIK-DATEI eingegeben, auf die das PG zugreifen kann, so können sowohl
absolute als auch symbolische Operanden innerhalb einer Anweisungsliste eingeben.
Die Reihenfolge der Bedienschritte bei der Eingabe von Symbolen unterscheidet sich
nicht von der Eingabe einer AWL mit absoluten Operanden.
Bindestrich
Vor jedem Symbol muß ein Bindestrich eingeben werden.
Taste Lupe
Symbole und Operandenkommentare können direkt bei der Eingabe im Paket
KOP, FUP, AWL geändert werden. Das Editieren der Zuordnungen geschieht
in diesem Falle über die Symbolikanzeige, die Sie mit der Taste Lupe aufrufen
können. Die Beschreibung hierzu finden Sie im Kapitel 6, Abschnitt 6.1, Sym-
bolische Operanden anzeigen und editieren.
© Siemens AG
C79000-B8500-C040-01
Eingabe von Bausteinen
3 - 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis