Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anweisungskommentar Im Programmierbaustein Eingeben Oder Korrigieren - Siemens SIMATIC S5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Gemeinsame Funktionen
PB 2
NETZWERK 1
0000
: SPA
FB
0001 NAME
: UEBUNG
0002 EIN1
:
M
0003 Z13
:
Z
0004 AUS
:
AW
0005
:
0006
: U
E
0007
: U
E
0008
: O
E
0009
: =
A
000A
: ***
NETZWERK 2
000B
000B
: A
DB
000C
: L
DW
000D
: A
DB
000E
: T
DW
000F
: BE
Bild 6.12 AWL mit Netzwerküberschriften und Anweisungskommentaren
Anweisungskommentar im Programmierbaustein eingeben oder
korrigieren
Ausgangspunkt:
Voreinstellungen: DARSTELLUNG: AWL und KOMMENTARE: JA
Der gewünschte Baustein ist über F1 (EINGABE), F1 (BAUSTEIN) oder
F2 (AUSGABE), F2 (BAUST) aufgerufen.
Anweisungskommentar eingeben oder korrigieren
>
Im Ausgabemodus mit Taste CORR in den Korrektur-Modus umschalten.
>
Anweisung mit Cursor anwählen, z.B. U E 1.1.
>
Cursor mit Doppelpfeiltaste (nach rechts) hinter die Adresse (1.1) des Operan-
den setzen.
>
Anweisungskommentar ändern, löschen oder neu eingeben.
© Siemens AG
C79000-B8500-C040-01
A: BEISP@ST.S5D
0000
UEBERSCHRIFT ZU PB2, NETZWERK 1
21
2.2
2
3
1.1
1.2
1.3
1.1
UEBERSCHRIFT ZU PB2, NETZWERK 2
3
1
20
1
Kommentare in KOP, FUP, AWL
LAE=21
BLATT 1
Anweisungskommentar, NW 1
EINGANG 1.1
EINGANG 1.2
EINGANG 1.3
AUSGANG 1.1
Netzwerk 1 Ende
Anweisungskommentar, NW 2
Laden Datenwort 1
DB 20 aufrufen
Akkuinhalt in DW1 transferieren
Bausteinende
6 - 35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis