Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Datenfelder Des Grundmenüs - Siemens SIMATIC S5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Erstellen von Datenbausteinen
8.2.3
Die Datenfelder des Grundmenüs
Bild 8.6 zeigt Ihnen das Grundmenü des DB-Editors mit einem ausgegebenen Daten-
baustein. Anhand dieses Beispiels wollen wir Ihnen den Bildschirmaufbau mit den
verschiedenen Feldern erläutern.
Bei der Eingabe der Daten in die einzelnen Felder unterstützt Sie der Editor, indem er
zum nächsten Feld springt, wenn Sie
a) ein Feld vollständig ausgefüllt haben oder
b) nach Eingabe in ein Feld eine Abschlußtaste gedrückt haben
(Erläuterung der Abschlußtaste beim jeweiligen Feld).
1
2
C:DATEN@T.S5D
DB2
6
10
7
8
9
0
:
KH = 0000;
1
:
KH = FFFF;
2
:
KF = - 32768;
3
:
KF = +32767;
4
:
KG =
- 1469368 - 38;
6
:
KG = +1701412+39;
8
:
KT = 001.0;
9
:
KT
=
999.3;
10
:
KZ = 000;
11
:
KZ = 999;
12
:
KY = 000,001;
13
:
KY = 255,255;
14
:
A
= 000,000;
15
:
A
= 255,255;
16
:
KM =
00000000 00000000;
17
:
KM =
11111111 11111111;
18
:
KC = 'Textzeile mit 24 Zeichen';
30
:
C
= 'ENDE';
32
:
F1
F2
DK-SPREIZ
DK-LOESCH
DF-SPREIZ
Bild 8.6 Bildschirmaufbau des DB-Editors
© Siemens AG
C79000-B8500-C040-01
5
3
BIB=
Datenbaustein-Ueberschrift
11 12
Datenwortkommentar
Hexadezimalzahl, Obergrenze
Festpunktzahl, Untergrenze
Festpunktzahl, Obergrenze
K
Gleitpunktzahl, Untergrenze
Gleitpunktzahl, Obergrenze
Zeitwert m. Zeitbasis, 0.1s
Zeitwert m. Zeitbasis. 9990 s
Zaehlwert, Untergrenze
Zaehlwert, Obergrenze
Byte oder Adresse eines DB
Byte oder Adresse eines DB
Byte oder Adresse eines DB
Byte oder Adresse eines DB
Bitmuster, unterer Grenzwert
Bitmuster, oberer Grenzwert
ASCII-Zeichen eingegrenzt durch ' '
ASCII-Zeichen eingegrenzt durch ' '
F3
F4
F5
DF-LOESCH
KG-TEST
Der Datenbaustein-Editor
4
LAE = 37
/ 22
13
F6
F7
UEBERN
F8
8 - 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis