Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 Handbuch Seite 128

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bausteine im Programm aufrufen
Das PG gibt den PB 2 auf den Bildschirm aus.
Aufruf eingeben
>
Taste CORR drücken.
>
Cursor in die Zeile der AWL positionieren, vor welcher der Aufruf eingefügt wer-
den soll.
>
Taste Vertikal spreizen drücken.
Der Cursor springt in die soeben ausgegebene leere Anweisungszeile.
>
Zeichenfolge SPA FB21 eingeben.
>
Taste Return drücken.
Das PG gibt den Namen UEBUNG des FB 21 aus.
>
Taste Return drücken.
Das PG gibt in der nächsten Zeile den ersten Formaloperanden aus. Es erwartet
die Eingabe des ersten Aktualoperanden.
Aktualoperanden eingeben
Die Formaloperanden werden nacheinander durch Aktualoperanden ersetzt. Diese Be-
dienschritte nennt man auch Parametrieren. Jeder Aktualoperand kann direkt eingege-
ben werden oder das PG gibt die Parameterart und -typ automatisch vor. Der Cursor
steht hinter dem Namen des ersten Aktualoperanden.
Einen Aktualoperanden können Sie absolut oder symbolisch eingeben, falls
das PG auf die voreingestellte Symbolik-Datei zugreifen kann.
>
Operandenkennzeichen, z.B. M und Parameteradresse, z.B. 2.2 eingeben.
oder
Parameterart und -typ vorgeben lassen
>
Taste Return oder Doppelpfeiltaste (nach rechts) drücken. Das PG gibt die Pa-
rameterart automatisch vor, der in der Parameterliste vereinbart wurde. Die Vor-
gabe kann überschrieben oder übernommen werden.
>
Taste Return drücken.
Das PG gibt den nächsten Formaloperanden aus.
>
(Parametertyp und) Parameteradresse eingeben.
>
Taste Return drücken.
3 - 32
3 Editieren von Anweisungslisten
© Siemens AG
C79000-B8500-C040-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis