Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingabe Von Bausteinen; Ob, Pb, Sb Als Anweisungsliste Eingeben - Siemens SIMATIC S5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Editieren von Anweisungslisten
3.2

Eingabe von Bausteinen

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Programmbausteine OB, PB, SB, FB, FX in
der Darstellungsart AWL absolut oder symbolisch am PG eingeben können. Die Ein-
gabe symbolischer Operanden setzt eine Symbolikdatei voraus (Kapitel 7). Während
der Eingabe können Sie eine Bibliotheksnummer (Kapitel 6, Abschnitt 6.1.6), Netzwerk-
überschrift, Anweisungskommentare und Netzwerkkommentare (Kapitel 6, Abschnitt
6.3) eingeben.
3.2.1

OB, PB, SB als Anweisungsliste eingeben

Die Bausteine OB, PB und SB enthalten den Grundoperationsvorrat der STEP 5-An-
weisungen. Die Bedienschritte Bei der Eingabe der Bausteine OB, PB und SB sind
gleich.
Ausgangspunkt:
Die Funktion F1 (EINGABE), F1 (BAUSTEIN) ist angewählt.
Das PG gibt die Kommandozeile aus.
EINGABE GERAET:
Kommandozeile ausfüllen
EINGABE GERAET:
>
Speichermedium (PG, AG, FD) eintragen, in welchem der Baustein gespeichert
werden soll, z.B. FD.
BAUST:
>
Bausteinart und -nummer des neu zu erstellenden Bausteins eingeben, z.B. PB2.
>
Übernahmetaste drücken.
Die Parameter der Kommandozeile werden vom PG übernommen. Das PG gibt die
Maske für die Eingabe auf dem Bildschirm aus.
© Siemens AG
C79000-B8500-C040-01
BAUST:

Eingabe von Bausteinen

3 - 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis