Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 Handbuch Seite 149

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Editieren von Kontaktplänen
Übersetzen oder Wechseln in eine andere Darstellungsart
Unter der Beachtung einiger Programmierregeln können Sie von einer Darstellungsart
in eine der beiden anderen wechseln.
Die Darstellungsart des Bausteins kann gewechselt werden durch die Eingabe
der Anweisung :AWL am Anfang eines neuen Netzwerks.
– Der Baustein kann übersetzt werden:
-
durch das Anwählen von AWL, KOP oder FUP in der Maske
VOREINSTELLUNG oder
durch das Drücken der Funktionstasten → FUP, → -AWL oder → KOP im
-
Modus AUSGABE.
Bedienhinweise
Softkeys werden in HELP-Masken erklärt
Ausführliche Informationen zu den Softkeys finden Sie in den HELP-Masken, die Sie
über die Taste HELP zum jeweiligen Bildschirmmenü aufrufen können.
Reihenfolge der Eingabe
Die Reihenfolge der Eingabe der Kontaktplansymbole ist frei wählbar.
Einfügen eines Öffners oder Schließers
Um ein Kontaktplansymbol einfügen zu können, muß der Cursor auf einer Feldgrenze
stehen, wobei der Abstand zum oberen Zweig mindestens 3 Zeilen sein muß.
Speichern eines Bausteins
Nach vollständiger Eingabe der Beschriftung kann man durch Drücken der Übernah-
metaste das Netzwerk oder den Baustein verlassen.
Beschriftung
Die Beschriftung der Eingänge oder Ausgänge kann man während der Eingabe der
Kontaktplansymbole oder nachträglich eingeben. Ein Netzwerk oder Baustein können
Sie erst verlassen bzw. abschließen, wenn alle Beschriftungen eingegeben worden
sind.
© Siemens AG
C79000-B8500-C040-01
Eingabe von Bausteinen
4 - 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis