Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlagenkommentar - Siemens SIMATIC S5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Gemeinsame Funktionen
6.3.5

Anlagenkommentar

Der Anlagenkommentar wird nicht in einem Kommentarbaustein gespeichert, sondern
in einer S5-Datei. Diese Datei wird als Dokumentationsdatei (DOKDATEI) auf der Dis-
kette oder Festplatte gespeichert. Der Name beginnt immer mit dem Zeichen #, danach
können Sie maximal 8 weitere Zeichen hinzufügen, z.B. #BEISPIEL.
Beim Schreiben (Editieren) des Anlagenkommentars können Sie den Kommandomo-
dus und die Editierhilfen zur raschen Textverarbeitung aufrufen.
Name einer Dokumentationsdatei
Bevor Sie einen Anlagenkommentar eingeben, müssen Sie bei dessen Namen
darauf achten, daß an der zweiten Stelle im Dateinamen nie ein Doppelpunkt
steht. Ist dies der Fall, so speichert das PG die soeben eingegebene Datei
nicht, da es den Buchstaben vor dem Doppelpunkt als Laufwerksangabe
identifizieren möchte. Das PG meldet einen Diskettenfehler.
Anlagenkommentare ein-, ausgeben
Die Ein- und Ausgabe von Anlagenkommentaren (Dokumentationsdateien) lassen sich
nur im Paket KOP, FUP, AWL aufrufen.
Den Anlagenkommentar geben Sie immmer direkt in die Dokumentationsdatei ein.
Texteditor
Haben Sie eine Dokumentationsdatei auf den Bildschirm ausgegeben, so können Sie
die Editiermöglichkeiten des Texteditors benutzen.
© Siemens AG
C79000-B8500-C040-01
Kommentare in KOP, FUP, AWL
6 - 45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis