Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp AR-FX2 Bedienungsanleitung Seite 96

Werbung

PR
PR
OGRAMME
OGRAMME
PR
PROGRAMME
PR
OGRAMME
OGRAMME
=
3-28
3-28
3-28
3-28
3-28
11 11 11 11 11
Geben Sie den Wochentag mit den Zifferntasten ein (0
Geben Sie den Wochentag mit den Zifferntasten ein (0
Geben Sie den Wochentag mit den Zifferntasten ein (0
Geben Sie den Wochentag mit den Zifferntasten ein (0
Geben Sie den Wochentag mit den Zifferntasten ein (0
bis 7).
bis 7).
bis 7).
bis 7).
bis 7).
Die Wochentage sind wie folgt codiert:
0: Sonntag
1: Montag
2: Dienstag
3: Mittwoch
Wenn Sie keinen bestimmten Wochentag eingeben möchten,
drücken Sie die Taste „7".
Anstatt die Tasten von „0" bis „7" zu drücken, können Sie den
Wochentag mit der NACH-LINKS- (
Taste ( ) auswählen. Drücken Sie anschließend die Taste
EINGABE.
Abbrechen
Abbrechen
Abbrechen
Abbrechen
Abbrechen
Wenn Sie bei der Eingabe von Uhrzeit oder Wochentag einen
Fehler machen...
Drücken Sie die Taste (
(Siehe vorherige Seite.)
86%
12 12 12 12 12
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
81%
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
70%
Sofern Datum und Tageszeit nicht eingegeben wurden
50%
erscheint:
Sofern Datum und Tageszeit eingegeben wurden erscheint:
Die Abläufe von den folgenden Vorgängen unterscheiden sich
voneinander. Weitere Einzelheiten zu diesen Abläufen finden Sie auf den
angegebenen Seiten.
1 Normale Übertragung (Siehe nächste Seite)
2 Rundsenden (Siehe Seite 3-32)
3 Vertrauliche Übertragung (Siehe Seite 3-33)
4 Relaiswunsch (Siehe Seite 3-34)
5 Abruf (Siehe Seite 3-35)
6 Mehrfachabruf (Siehe Seite 3-36)
7 Speicherabruf (Siehe Seite 3-37)
Hinweis
4: Donnerstag
5: Freitag
6: Samstag
7: Nicht angegeben
) und fahren Sie mit Schritt 8 fort.
). ). ). ). ).
KOMMUN. MODUS WÄHLEN
DRÜCKEN (1-7)
KOMMUN. MODUS WÄHLEN
DRÜCKEN (1-6)
Nachdem Sie einen Programmablauf gespeichert
haben, können Sie weitere Vorgänge ausführen.
Wenn jedoch der programmierte Ablauf pünktlich
ausgeführ t werden soll, sind die sonstigen
Operationen zu beenden, bevor die geplante Timer-
Einstellung durchgeführt wird. Wenn ein Vorgang zur
gleichen Zeit wie ein geplanter Programmablauf
ausgeführt wird, wird der geplante Programmablauf
erst dann ausgeführt, wenn der andere Vorgang
beendet ist.
Sie können eine Liste mit den eingegebenen
Programmabläufen ausdrucken. (Siehe Seite 5-4.)
) oder NACH-RECHTS-

Werbung

loading