Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp AR-FX2 Bedienungsanleitung Seite 73

Werbung

=
=
86%
6 6 6 6 6
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
81%
70%
Nachdem Sie die Uhrzeit programmiert haben, geben Sie nun
50%
die Wochentage ein, wie dies im nächsten Schritt beschrieben
ist.
7 7 7 7 7
Geben Sie den Wochentag mit den Zifferntasten ein (0
Geben Sie den Wochentag mit den Zifferntasten ein (0
Geben Sie den Wochentag mit den Zifferntasten ein (0
Geben Sie den Wochentag mit den Zifferntasten ein (0
Geben Sie den Wochentag mit den Zifferntasten ein (0
bis 7).
bis 7).
bis 7).
bis 7).
bis 7).
Die Wochentage sind wie folgt codiert:
0: Sonntag
1: Montag
2: Dienstag
3: Mittwoch
Wenn Sie keinen bestimmten Wochentag eingeben möchten,
drücken Sie die Taste „7".
Anstatt die Tasten von „0" bis „7" zu drücken, können Sie den
Wochentag mit der NACH-LINKS- (
Taste ( ) auswählen. Drücken Sie anschließend die Taste
EINGABE.
86%
8 8 8 8 8
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
81%
70%
50%
Bestätigen Sie das Uhrzeit und Wochentag korrekt eingegeben
wurden, und drücken Sie die Taste (
Abbrechen
Abbrechen
Abbrechen
Abbrechen
Abbrechen
Wenn Sie bei der Eingabe von Uhrzeit oder Wochentag einen
Fehler machen...
Drücken Sie die Taste (
9 9 9 9 9
Wählen Sie den gewünschten Vorgang (1 bis 6) mit den
Wählen Sie den gewünschten Vorgang (1 bis 6) mit den
Wählen Sie den gewünschten Vorgang (1 bis 6) mit den
Wählen Sie den gewünschten Vorgang (1 bis 6) mit den
Wählen Sie den gewünschten Vorgang (1 bis 6) mit den
Zifferntasten aus.
Zifferntasten aus.
Zifferntasten aus.
Zifferntasten aus.
Zifferntasten aus.
1. Normale Übertragung
2. Rundsenden
3. Vertrauliche Übertragung
4. Relaiswunsch
5. Abruf
6. Mehrfachabruf
Anstatt die Tasten von „1" bis „6" zu drücken, können Sie auch
mit der NACH-LINKS-
auswählen. Drücken Sie anschließend die Taste EINGABE.
Die Abläufe von den folgenden Vorgängen unterscheiden sich
voneinander. Weitere Einzelheiten zu diesen Abläufen finden Sie auf den
genannten Seiten.
Normale Übertragung (Siehe Seite 2-1.)
Rundsenden (Siehe Seite 3-1.)
Vertrauliche Übertragung (Siehe Seite 3-7.)
Relaiswunsch (Siehe Seite 3-11)
Abruf (Siehe Seite 3-17.)
Mehrfachabruf (Siehe Seite 3-17.)
Hinweis
TIMER-EINSTELLUNGEN
TIMER-EINSTELLUNGEN
TIMER-EINSTELLUNGEN
TIMER-EINSTELLUNGEN
TIMER-EINSTELLUNGEN
). ). ). ). ).
TAGESCODE EING.(0-7)
6=SA, 7=NICHT GEWÄHL
4: Donnerstag
5: Freitag
6: Samstag
7: nicht ausgewählt
). ). ). ). ).
KOMMUN. MODUS WÄHLEN
DRÜCKEN (1-6)
), und geben Sie die Nummer erneut ein.
)oder NACH-RECHTS-Taste (
Nachdem Sie eine Timer-Einstellung programmiert
haben, können Sie andere Vorgänge ausführen. Wenn
die Timer-Einstellung jedoch pünktlich durchgeführt
werden soll, sollten Sie alle anderen Vorgänge
abschließen, bevor die programmier te Timer-
Einstellung ausgeführt wird. Wenn ein anderer
Vorgang zum Zeitpunkt der programmierten Timer-
Einstellung in Arbeit ist, wird die Timer-Einstellung
ausgeführt, nachdem der andere Vorgang beendet ist.
Sie können eine Liste mit Timer-Einstellungen
ausdrucken, die Sie eingegeben haben. Weitere
Informationen finden Sie auf Seite 5-1.
T
) oder NACH-RECHTS-
).
3-5
3-5
3-5
3-5
3-5
)

Werbung

loading