Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp AR-FX2 Bedienungsanleitung Seite 157

Werbung

EINGABE
EINGABE V V V V V ON INFORMA
EINGABE
EINGABE
EINGABE
P141 SEITENZÄHLER
P141 SEITENZÄHLER
P141 SEITENZÄHLER
P141 SEITENZÄHLER
P141 SEITENZÄHLER
Das Programm P141 können Sie so einstellen, daß die Seitenzahlen auf den von Ihnen gesendeten
Faxnachrichten ausgedruckt werden. Das Programm ist werkseitig auf "EIN" eingestellt.
Nachdem Sie P141 eingegeben haben, wird folgende Meldung angezeigt.
P141:SEITENZÄHLER-
DRUCK
1 1 1 1 1
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
SEITENZÄHLER-DRUCK
1=EIN,
2 2 2 2 2
Drücken Sie eine der folgenden Tasten.
Drücken Sie eine der folgenden Tasten.
Drücken Sie eine der folgenden Tasten.
Drücken Sie eine der folgenden Tasten.
Drücken Sie eine der folgenden Tasten.
Taste „1": EIN
Taste „1": EIN
Taste „1": EIN
Taste „1": EIN
Taste „1": EIN
Taste „2": AUS
Taste „2": AUS
Taste „2": AUS
Taste „2": AUS
Taste „2": AUS
P142 INDEX-DR
P142 INDEX-DR
P142 INDEX-DRUCK
P142 INDEX-DR
P142 INDEX-DR
Das Programm P142 können Sie so einstellen, daß eine Indexmarkierung am Anfang von empfangenen
Faxnachrichten gedruckt wird. Das Programm ist werkseitig so eingestellt, daß keine Indexmarkierungen gedruckt
werden.
Nachdem Sie P142 eingegeben haben, wird folgende Meldung angezeigt.
P142:INDEX-DRUCK
1 1 1 1 1
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
INDEX-DRUCK
1=EIN,
2 2 2 2 2
Drücken Sie eine der folgenden Tasten.
Drücken Sie eine der folgenden Tasten.
Drücken Sie eine der folgenden Tasten.
Drücken Sie eine der folgenden Tasten.
Drücken Sie eine der folgenden Tasten.
Taste „1": EIN
Taste „1": EIN
Taste „1": EIN
Taste „1": EIN
Taste „1": EIN
Taste „2": AUS
Taste „2": AUS
Taste „2": AUS
Taste „2": AUS
Taste „2": AUS
P143 EINGABE
P143 EINGABE T T T T T A A A A A G/ZEIT
P143 EINGABE
P143 EINGABE
P143 EINGABE
Mit dem Programm P143 können Sie Datum und Uhrzeit der eingebauten Uhr einstellen.
Nachdem Sie P143 eingegeben haben, wird folgende Meldung angezeigt.
P143:TAG/ZEIT EINST.
1 1 1 1 1
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
Beispiel DATUM EINGEB.(1998-)
1998/01/01
2 2 2 2 2
Geben Sie die Jahreszahl (4 Ziffern) mit den Zifferntasten ein.
Geben Sie die Jahreszahl (4 Ziffern) mit den Zifferntasten ein.
Geben Sie die Jahreszahl (4 Ziffern) mit den Zifferntasten ein.
Geben Sie die Jahreszahl (4 Ziffern) mit den Zifferntasten ein.
Geben Sie die Jahreszahl (4 Ziffern) mit den Zifferntasten ein.
Folgende Meldung wird angezeigt.
Beispiel
DATUM EINGEB.(01-12)
1999/01/01
3 3 3 3 3
Geben Sie den Monat (01 bis 12) mit den Zifferntasten ein.
Geben Sie den Monat (01 bis 12) mit den Zifferntasten ein.
Geben Sie den Monat (01 bis 12) mit den Zifferntasten ein.
Geben Sie den Monat (01 bis 12) mit den Zifferntasten ein.
Geben Sie den Monat (01 bis 12) mit den Zifferntasten ein.
Folgende Meldung wird angezeigt.
Beispiel
DATUM EINGEB.(01-31)
1999/09/01
ON INFORMA
ON INFORMA
ON INFORMA
ON INFORMATIONEN UND PR
OPTIONALEN EINSTELLUNGEN (P101-P161)
OPTIONALEN EINSTELLUNGEN (P101-P161)
OPTIONALEN EINSTELLUNGEN (P101-P161)
OPTIONALEN EINSTELLUNGEN (P101-P161)
OPTIONALEN EINSTELLUNGEN (P101-P161)
). ). ). ). ).
2=AUS
UCK
UCK
UCK
UCK
). ). ). ). ).
2=AUS
G/ZEIT
G/ZEIT
G/ZEIT
G/ZEIT
). ). ). ). ).
TIONEN UND PR
TIONEN UND PR
OGRAMMIER
OGRAMMIER
TIONEN UND PROGRAMMIER
TIONEN UND PR
OGRAMMIER
OGRAMMIERUNG DER
UNG DER
UNG DER
UNG DER
UNG DER
Anhang-23
Anhang-23
Anhang-23
Anhang-23
Anhang-23

Werbung

loading