Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp AR-FX2 Bedienungsanleitung Seite 142

Werbung

EINGABE
EINGABE V V V V V ON INFORMA
EINGABE
ON INFORMA
ON INFORMA
EINGABE
EINGABE
ON INFORMA
ON INFORMATIONEN UND PR
OPTIONALEN EINSTELLUNGEN (P101-P161)
OPTIONALEN EINSTELLUNGEN (P101-P161)
OPTIONALEN EINSTELLUNGEN (P101-P161)
OPTIONALEN EINSTELLUNGEN (P101-P161)
OPTIONALEN EINSTELLUNGEN (P101-P161)
P108 FERNEMPFANGSNR.
P108 FERNEMPF
P108 FERNEMPF
P108 FERNEMPF
P108 FERNEMPF
Im Programm P108 können Sie eine 2-stellige Nummer für den Fernempfang von Faxnachrichten an einem
Nebenstellentelefon eingeben. Werkseitig ist diese Nummer auf "5" eingestellt.
Nachdem Sie P108 eingegeben haben, wird folgende Meldung angezeigt.
P108:FERNNUMMER-
EMPFANG
1 1 1 1 1
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
EINGEBEN FERNNUMMER
(0-9) = 5
2 2 2 2 2
Geben Sie mit den Zifferntasten eine 2-stellige Zahl für den Fernempfang von
Geben Sie mit den Zifferntasten eine 2-stellige Zahl für den Fernempfang von
Geben Sie mit den Zifferntasten eine 2-stellige Zahl für den Fernempfang von
Geben Sie mit den Zifferntasten eine 2-stellige Zahl für den Fernempfang von
Geben Sie mit den Zifferntasten eine 2-stellige Zahl für den Fernempfang von
Faxnachrichten ein.
Faxnachrichten ein.
Faxnachrichten ein.
Faxnachrichten ein.
Faxnachrichten ein.
Bei Eingabe der neuen Nummer für den Fernempfang von Faxnachrichten wird die alte Nummer durch
Überschreiben gelöscht.
3 3 3 3 3
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
P109 DA A A A A TENWEITERL
P109 D
P109 D
TENWEITERL
TENWEITERL
P109 D
P109 D
TENWEITERL
TENWEITERLTG FÜR F
Im Programm P109 wird die Faxnummer des Faxgeräts eingegeben, an das die Faxnachrichten weitergeleitet
(Faxweiterleitungsmodus) werden sollen. Diese Funktion ist hilfreich, wenn Sie die Faxfunktion nicht nutzen
können (wenn beispielsweise der Toner alle ist, ein Papierstau aufgetreten ist, das Faxgerät zum Kopieren benutzt
wird).
In diesem Fall werden die empfangenen Faxnachrichten in den Speicher gelesen und dann an ein anderes
Faxgerät zum Drucken gesendet. Sie können Faxnachrichten immer nur an ein anderes Faxgerät weiterleiten.
Wenn Sie die Weiterleitungsfunktion nutzen, und das andere Faxgerät belegt ist, können Sie die
übertragenen Daten nicht auf Ihrem Faxgerät ausdrucken, selbst wenn Sie die Fehlerbedingung
Hinweis
beheben.
Nachdem Sie P109 eingegeben haben, wird folgende Meldung angezeigt.
1 1 1 1 1
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
DATEN WEITERSENDEN
1=EIN,
W W W W W enn Sie die Datenweiterleitungsfunktion wählen
enn Sie die Datenweiterleitungsfunktion wählen
enn Sie die Datenweiterleitungsfunktion wählen
enn Sie die Datenweiterleitungsfunktion wählen
enn Sie die Datenweiterleitungsfunktion wählen
1 1 1 1 1
Drücken Sie die Taste „1".
Drücken Sie die Taste „1".
Drücken Sie die Taste „1".
Drücken Sie die Taste „1".
Drücken Sie die Taste „1".
EMPFÄNG. NR. EINGEB.
WAHL:
2 2 2 2 2
Geben Sie die Faxnummer, an die die Faxnachrichten weitergeleitet werden sollen, mit
Geben Sie die Faxnummer, an die die Faxnachrichten weitergeleitet werden sollen, mit
Geben Sie die Faxnummer, an die die Faxnachrichten weitergeleitet werden sollen, mit
Geben Sie die Faxnummer, an die die Faxnachrichten weitergeleitet werden sollen, mit
Geben Sie die Faxnummer, an die die Faxnachrichten weitergeleitet werden sollen, mit
den Zifferntasten ein, und drücken Sie die Taste (
den Zifferntasten ein, und drücken Sie die Taste (
den Zifferntasten ein, und drücken Sie die Taste (
den Zifferntasten ein, und drücken Sie die Taste (
den Zifferntasten ein, und drücken Sie die Taste (
Sie können Faxnachrichten jeweils nur an eine andere Faxnummer weiterleiten. Die Faxnummer darf
nicht mehr als 40 Ziffern haben.
Drücken Sie die Taste WAHLWDH., um eine Wählpause in die Nummer einzugeben. Wählpausen
werden in der Anzeige durch einen Bindestrich (-) angezeigt.
Bei der Eingabe von langen Rufnummern sollten Sie daran denken, daß jedes Drücken der Taste
WAHLWDH., der Taste
Wenn Sie bei Eingabe der Nummer einen Fehler machen, wird jedesmal, wenn Sie die Taste (
drücken, ein Zeichen gelöscht. Geben Sie ab dem letzten gelöschten Zeichen den Rest der Rufnummer
ein.
Anhang-8
Anhang-8
Anhang-8
Anhang-8
Anhang-8
TIONEN UND PR
TIONEN UND PR
TIONEN UND PR
TIONEN UND PROGRAMMIER
ANGSNR.
ANGSNR.
ANGSNR.
ANGSNR.
). ). ). ). ).
). ). ). ). ).
TG FÜR F
TG FÜR F
AX D
AX DA A A A A TEN
AX D
TG FÜR F
TG FÜR FAX D
AX D
P109:DATEN
WEITERSENDEN
). ). ). ). ).
2=AUS
oder der Taste # als Ziffer gewertet wird.
*
OGRAMMIER
OGRAMMIER
UNG DER
UNG DER
OGRAMMIER
OGRAMMIERUNG DER
UNG DER
UNG DER
TEN
TEN
TRANSFER
TRANSFER
TEN
TEN TRANSFER
TRANSFER
TRANSFER
). ). ). ). ).
).

Werbung

loading