Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp AR-FX2 Bedienungsanleitung Seite 156

Werbung

EINGABE V V V V V ON INFORMA
EINGABE
EINGABE
EINGABE
EINGABE
ON INFORMA
ON INFORMA
ON INFORMATIONEN UND PR
ON INFORMA
OPTIONALEN EINSTELLUNGEN (P101-P161)
OPTIONALEN EINSTELLUNGEN (P101-P161)
OPTIONALEN EINSTELLUNGEN (P101-P161)
OPTIONALEN EINSTELLUNGEN (P101-P161)
OPTIONALEN EINSTELLUNGEN (P101-P161)
2 2 2 2 2
Geben Sie die Stunde ein, wann der erste Aktivitätsbericht innerhalb von 24 Stunden (00
Geben Sie die Stunde ein, wann der erste Aktivitätsbericht innerhalb von 24 Stunden (00
Geben Sie die Stunde ein, wann der erste Aktivitätsbericht innerhalb von 24 Stunden (00
Geben Sie die Stunde ein, wann der erste Aktivitätsbericht innerhalb von 24 Stunden (00
Geben Sie die Stunde ein, wann der erste Aktivitätsbericht innerhalb von 24 Stunden (00
bis 23) gedruckt werden soll, mit den Zifferntasten ein.
bis 23) gedruckt werden soll, mit den Zifferntasten ein.
bis 23) gedruckt werden soll, mit den Zifferntasten ein.
bis 23) gedruckt werden soll, mit den Zifferntasten ein.
bis 23) gedruckt werden soll, mit den Zifferntasten ein.
Folgende Meldung wird angezeigt.
Beispiel
1.DRUCKZEIT 00:00
ZEIT EINGEBEN 09:
3 3 3 3 3
Geben Sie die Minuten (00 bis 59) mit den Zifferntasten ein.
Geben Sie die Minuten (00 bis 59) mit den Zifferntasten ein.
Geben Sie die Minuten (00 bis 59) mit den Zifferntasten ein.
Geben Sie die Minuten (00 bis 59) mit den Zifferntasten ein.
Geben Sie die Minuten (00 bis 59) mit den Zifferntasten ein.
4 4 4 4 4
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
Folgende Meldung wird angezeigt.
2. DRUCKZEIT
1=EIN, 2=AUS
5 5 5 5 5
Drücken Sie die Taste „1", um eine zweite Uhrzeit einzugeben oder die Taste „2", wenn
Drücken Sie die Taste „1", um eine zweite Uhrzeit einzugeben oder die Taste „2", wenn
Drücken Sie die Taste „1", um eine zweite Uhrzeit einzugeben oder die Taste „2", wenn
Drücken Sie die Taste „1", um eine zweite Uhrzeit einzugeben oder die Taste „2", wenn
Drücken Sie die Taste „1", um eine zweite Uhrzeit einzugeben oder die Taste „2", wenn
Sie keine zweite Uhrzeit eingeben möchten.
Sie keine zweite Uhrzeit eingeben möchten.
Sie keine zweite Uhrzeit eingeben möchten.
Sie keine zweite Uhrzeit eingeben möchten.
Sie keine zweite Uhrzeit eingeben möchten.
Mit der folgenden Meldung werden Sie aufgefordert, eine zweite Uhrzeit einzugeben.
2. DRUCKZEIT
ZEIT EINGEBEN
Wenn Sie keine zweite Uhrzeit eingeben möchten, drücken Sie die Taste „2", und fahren Sie mit Schritt
5 fort. Die Uhrzeit zum Ausdruck des ersten Aktivitätsberichts ist eingestellt, und Sie können das
Programm P139 verlassen.
6 6 6 6 6
Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4.
Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4.
Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4.
Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4.
Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4.
Für die Dauer von 3 Sekunden wird die folgende Meldung angezeigt. Wenn Sie in Schritt 3 keine zweite
Uhrzeit eingestellt haben, erscheint in der Display-Anzeige „—:—" anstatt einer zweiten Uhrzeit.
Beispiel AUTOM.AUSDRUCK EIN
1-09:23 2-11:45
Sie möchten keinen Aktivitätsbericht drucken lassen
Sie möchten keinen Aktivitätsbericht drucken lassen
Sie möchten keinen Aktivitätsbericht drucken lassen
Sie möchten keinen Aktivitätsbericht drucken lassen
Sie möchten keinen Aktivitätsbericht drucken lassen
1 1 1 1 1
Drücken Sie die Taste „2".
Drücken Sie die Taste „2".
Drücken Sie die Taste „2".
Drücken Sie die Taste „2".
Drücken Sie die Taste „2".
P140
P140 A A A A A USRICHT
P140
USRICHT. . . . . SENDK.
USRICHT
USRICHT
P140
P140
USRICHT
Im Programm P140 können Sie eingeben, wo das Datum, Ihr Name und Ihre Faxnummer auf den von Ihnen
gesendeten Faxnachrichten ausgedruckt werden. Wenn Sie "AUSSEN" wählen, werden Datum und
Senderkennung außerhalb des eigentlichen Originals, d.h. oben auf der Seite ausgedruckt, wodurch das Fax
etwas länger wird.
Wenn Sie „INNEN" auswählen, werden Datum und Senderkennung auf dem eigentlichen Original oben
ausgedruckt, wodurch ein Teil des Originals verdeckt wird. Dieses Programm ist werkseitig auf „AUSSEN"
eingestellt.
Nachdem Sie P140 eingegeben haben, wird folgende Meldung angezeigt.
P140:AUSRICHT.
SENDERKNG.
1 1 1 1 1
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
AUSRICHT.SENDERKNG.
1=AUSSEN, 2=INNEN
2 2 2 2 2
Drücken Sie eine der folgenden Tasten.
Drücken Sie eine der folgenden Tasten.
Drücken Sie eine der folgenden Tasten.
Drücken Sie eine der folgenden Tasten.
Drücken Sie eine der folgenden Tasten.
Taste „1": AUSSEN
Taste „1": AUSSEN
Taste „1": AUSSEN
Taste „1": AUSSEN
Taste „1": AUSSEN
Taste „2": INNEN
Taste „2": INNEN
Taste „2": INNEN
Taste „2": INNEN
Taste „2": INNEN
Anhang-22
Anhang-22
Anhang-22
Anhang-22
Anhang-22
TIONEN UND PR
TIONEN UND PROGRAMMIER
TIONEN UND PR
TIONEN UND PR
). ). ). ). ).
00:00
:
SENDK.
SENDK.
SENDK.
SENDK.
). ). ). ). ).
OGRAMMIER
OGRAMMIER
OGRAMMIERUNG DER
OGRAMMIER
UNG DER
UNG DER
UNG DER
UNG DER

Werbung

loading