Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp AR-FX2 Bedienungsanleitung Seite 110

Werbung

NA
NA
CHW
CHW
NA CHW
NA
NA
CHW
CHW AHL
Mit der Nachwahlfunktion können Sie eine Vorwahl in die Faxnummer des Empfängers eingeben.
Je nach Tag, Tageszeit und Zielort des Empfängers kann es zum Beispiel notwendig sein, verschiedene
Diensteanbieter im Fernnetz zu nutzen, für die Sie verschiedene Vorwahlen benötigen.
So können Sie automatisch die Faxnummer des Empfängers wählen und gleichzeitig Telefonkosten sparen.
Außer den Zifferntasten können Sie die Zielwahlnummern und die Zielwahltasten benutzen. Wenn Sie jedoch die
Zielwahltasten und Kurzwahlnummern nutzen, müssen Sie zuerst die für die Nachwahl erforderlichen Daten
eingeben. (Siehe Seiten 2-19 und 2-26.)
Ihr Faxgerät
Wählen Sie dieVorwahl
mit den Zifferntasten, den
Zielwahltasten oder den
Kurzwahltasten.
(Beispiel:)
201 + -
+ 5298200 = 2015298200 wird gewählt
(pause)
In der Nachwahlfunktion können Sie für die Faxnummer des Empfängers maximal 50 Zeichen
. . . . .
einschließlich Pausen eingeben.
Hinweis
Wenn Sie Ziel- und Kurzwahl benutzen, dürfen die eingegebenen Nummern in beiden Fällen nicht
mehr als 50 Zeichen haben.
3-42
3-42
3-42
3-42
3-42
AHL
AHL
AHL
AHL
Taste WAHLWDH.
für die Nachwahl
Geben SIe die Telefon-
nummer des Empfängers
mit den ZIfferntasten, den
Zielwahltasten oder der
Kurzwahlnummer ein.
Das Fax wird
übertragen

Werbung

loading