Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp AR-FX2 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

FUNKTIONSMERKMALE
FUNKTIONSMERKMALE
FUNKTIONSMERKMALE
FUNKTIONSMERKMALE
FUNKTIONSMERKMALE
1 1 1 1 1
Ziel
Ziel
wahl
wahl
Ziel
Zielwahl
Ziel
wahl
wahl
Drücken Sie eine Zielwahltaste (35 Tasten stehen zur Verfügung), um ein Fax an eine zuvor als Zielwahlnummer
gespeicherte Rufnummer zu senden. (Siehe Seite 1-16.)
2 2 2 2 2
K K K K Kurzwahl
urzwahl
urzwahl
urzwahl
urzwahl
Drücken Sie die Taste KURZWAHL, geben Sie eine 3-stellige Nummer ein (150 Nummern stehen zur Verfügung),
und drücken Sie die Taste (
Seite 1-16.)
3 3 3 3 3
Speic
Speic
Speic
Speic
Speicherüber
herüber
herüber
herübertra
herüber
tragung
tra
tra
tra
gung
gung
gung
gung
Sie können ein in den Speicher eingelesenes Original übertragen. (Siehe Seite 2-6.)
4 4 4 4 4
Speicherer
Speic
Speic
Speic
Speic
herer
herer
herersatz
herer
satz
satz
satzempfang
satz
empfang
empfang
empfang
empfang
Sie können ein Fax im Speicher empfangen, wenn der Toner oder das Papier alle ist. (Siehe Seite 2-17.)
5 5 5 5 5
Alphawahl
Alpha
Alpha
Alpha
Alpha
wahl
wahl
wahl
wahl
Sie können nach dem Namen eines Empfängers suchen und ihm anschließend ein Fax senden. (Siehe Seite 1-
16.)
6 6 6 6 6
Abruf
Abruf
Abruf
Abruf
Abruf
Sie können ein anderes Faxgerät anrufen, um ein Original abzurufen und es von Ihrem Faxgerät ausdrucken zu
lassen. (Siehe Seite 3-17.)
7 7 7 7 7
Speic
Speicherabruf
Speic
Speic
Speic
herabruf
herabruf
herabruf
herabruf
Andere Faxgeräte können ein in Ihrem Faxgerät gespeichertes Original abrufen. (Siehe Seite 3-20.)
8 8 8 8 8
V V V V V er er er er ertraulic
trauliche F
traulic
traulic
traulic
he F
he F
he F
he Fax
ax
ax
ax
axe senden und empfang
e senden und empfangen
e senden und empfang
e senden und empfang
e senden und empfang
Sie können vertrauliche Faxnachrichten senden und empfangen. (Siehe Seite 3-7.)
9 9 9 9 9
Rundsenden
Rundsenden
Rundsenden
Rundsenden
Rundsenden
Mit dieser Funktion können Sie dasselbe Original in nur einem Arbeitsgang an verschiedene Faxgeräte senden.
(Siehe Seite 3-1.)
0 0 0 0 0
Relais
Relais
wunsc
wunsc
wunsch h h h h
Relais
Relais
Relaiswunsc
wunsc
Sie können Ihr Faxgerät als Relaisgerät nutzen, daß einen Relaiswunsch empfängt und ein Original an eine
Reihe anderer Geräte sendet. (Siehe Seite 3-11.)
q q q q q
Timer
Timer
Timer-Einstellung
Timer
Timer
-Einstellung
-Einstellung
-Einstellung
-Einstellungen
en
en
en
en
Sie können Ihr Faxgerät so einstellen, daß es ein Fax zu einer voreingestellten Zeit sendet. (Siehe Seite 3-3.)
w w w w w
Pr
Pr Pr
Pr Programme
ogramme
ogramme
ogramme
ogramme
Sie können durch das Programmieren von Einstellungen, die einzelnen Faxvorgänge vereinfachen. (Siehe Seite
3-27.)
e e e e e
P P P P P arallelverarbeitung
arallelverarbeitung
arallelverarbeitung
arallelverarbeitung
arallelverarbeitung
Während das Faxgerät noch einen anderen Vorgang ausführt, können Sie bereits das nächste Fax zum Senden
vorbereiten. (Siehe Seite 3-40.)
r r r r r
Nac
Nac
Nac
Nachwahl
Nac
hwahl
hwahl
hwahl
hwahl
Sie können die Faxnummer des Empfängers durch die Eingabe von zusätzlichen Nummern erweitern. (Siehe
Seite 3-42.)
u u u u u
W W W W W eiterleitung v
eiterleitung v
eiterleitung v
eiterleitung von F
on F
on F
on Faxnac
axnachric
axnac
axnac
eiterleitung v
on F
axnac
Sie können Faxnachrichten, die Sie nicht ausdrucken können, an ein anderes Faxgerät weiterleiten. (Siehe Seite
3-43.)
DIE WICHTIGSTEN
DIE
DIE
WICHTIGSTEN
WICHTIGSTEN
WICHTIGSTEN
DIE
DIE
WICHTIGSTEN
), um ein Fax an eine zuvor gespeicherte Kurzwahlnummer zu senden. (Siehe
en
en
en
en
hric
hrichten
hric
hten
hten
hten
hric
hten
iii iii iii iii iii

Werbung

loading