Herunterladen Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung - Sharp AR-FX2 Bedienungsanleitung

Werbung

STÖR
STÖR UNGSBESEITIGUNG
STÖR
UNGSBESEITIGUNG
UNGSBESEITIGUNG
UNGSBESEITIGUNG
STÖR
STÖR
UNGSBESEITIGUNG
Wenn im Faxgerät ein Problem aufgetreten ist und es nicht richtig funktioniert, dann sollten Sie versuchen,
das Problem anhand der folgenden Tabelle zu beheben.
Problem
Nichts geschieht.
Sie können nicht wählen.
Sie können nicht senden.
Beim Faxgerät des Empfängers
wird nichts ausgedruckt.
Beim Empfänger wurde ein
verzerrtes Bild erhalten.
Das Papier wird nicht ausgegeben.
Beim Empfänger wird nichts
ausgedruckt.
Der Kontrast des empfangenen
Bildes ist zu schwach.
Bilder werden verzerrt
empfangen.
Auf dem empfangenen Fax
befinden sich vertikale Linien.
Sie empfangen kein Fax per
Faxabruf.
Kein Wählton.
Kein Rufton.
6-2
6-2
6-2
6-2
6-2
PrüfenSie, ob im Display eine Fehlereldung
angezeigt wird.
Prüfen Sie, ob die Telefonleitung richtig eingestellt ist.
Bitte prüfen Sie ob alle Steckverbindungen korrekt sitzen.
Überzeugen Sie sich, da der Netzschalter eingeschaltet ist.
Überzeugen Sie sich, da sich das Gerät im Faxmodus befindet.
Das Faxgerät hat kein Papier.
Das Faxgerät auf der Empfängerseite ist nicht
G-3 kompatibel.
Das Faxgerät des Empfängers steht nicht auf
Empfang.
Überzeugen Sie sich, da das Original ein übertragbares Format hat.
Prüfen Sie, ob das Original richtig eingelegt ist.
Wenn im Faxgerät des Empfängers
Thermopapier eingelegt ist, ist zu prüfen, ob die
richtige Seite oben liegt.
Die Verbindung ist aufgrund eines Gewitters
schlecht.
Prüfen Sie, da Auflösung und Kontrast richtig eingestellt sind.
Vergewissern Sie sich, da kein Papierstau vorliegt.
Prüfen Sie, ob im Faxgerät Papier eingelegt ist.
Der Absender hat das Papier falsch eingelegt. Wenden Sie sich an den Absender.
Prüfen Sie, da das richtge Papier eingelegt ist.
Der Kontrast des Ausdrucks auf dem
aktuellen Original ist schwach.
Die Verbindung ist aufgrund eines Gewitters
schlecht.
Das Vorlagenglas, der Boden des Vorlagen-
einzugs oder das Unterteil der Vorlagenab-
deckung ist schmutzig.
Prüfen Sie, ob im Faxgerät Papier eingelegt ist. Papier nachfüllen.
Das Faxgerät auf der Empfängerseite ist auf
automatischen Empfang gestellt.
Im Vorlageneinzug des Faxgerät auf der
Empfängerseite ist ein Original eingelegt,
oder im Speicher des anderen Faxgeräts sind
keine Daten vorhanden.
Das Faxgerät auf der Empfängerseite hat den
Abrufschutz eingestellt, und Sie sind nicht
berechtigt, von diesem Gerät Faxe abzurufen.
Das Faxgerät auf der Empfängerseite kann die
Abrufunktion im G3-Betrieb nicht nutzen.
Der Lausprecher steht auf AUS.
Der Rufton steht auf AUS.
Fehlerbehebung
Ermitteln Sie das Problem anhand des
angezeigten Fehlers.
Wenden Sie sich an den Empfänger.
Das Original ist mit der beschriebenen
Seite nach oben in den Vorlageneinzug
und mit der beschriebenen Seite nach
unten auf das Vorlagenglas zu legen.
Wenden Sie sich an den Empfänger.
Übertragen Sie das Original erneut.
Papier nachfüllen.
Bitten Sie denAbsender, die
Kontrasteinstellung zu verändern, und
senden Sie das Original erneut.
Bitten Sie den Absender, das Original
erneut zu senden.
Reinigen Sie die betroffenen Bereiche.
Prüfen Sie das Faxgerät auf der
Empfängerseite
Stellen Sie die Lautstärke des Laut-
sprechers auf leise, mittel oder laut.
Stellen Sie die Ruftonlautstärke auf
leise, mittel oder laut.
Seite
5-9
1-7
1-7
1-4
1-6
1-9
1-11, 1-12
1-14, 1-15
Siehe den Abschnitt
"Beheben von Papierstaus"
im Bedienerhandbuch
für den Kopierer.
Siehe den Abschnitt
"Einlegen von Kopier-
papier" im Bedienerhand-
buch für den Kopierer.
Siehe den Abschnitt
"Verbrauhsmaterialien"
im Bedienerhandbuch
für den Kopierer.
Siehe den Abschnitt
"Wartung durch den
Benutzer" des Bediener-
handbuch für den Kopierer.
Siehe den Abschnitt
"Einlegen von Kopier-
papier" im Bedienerhand-
buch für den Kopierer.
3-17
Anhang-7
Anhang-7

Werbung

loading