Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp AR-FX2 Bedienungsanleitung Seite 158

Werbung

EINGABE
EINGABE
EINGABE V V V V V ON INFORMA
EINGABE
EINGABE
ON INFORMATIONEN UND PR
ON INFORMA
ON INFORMA
ON INFORMA
OPTIONALEN EINSTELLUNGEN (P101-P161)
OPTIONALEN EINSTELLUNGEN (P101-P161)
OPTIONALEN EINSTELLUNGEN (P101-P161)
OPTIONALEN EINSTELLUNGEN (P101-P161)
OPTIONALEN EINSTELLUNGEN (P101-P161)
4 4 4 4 4
Geben Sie den Tag (01 bis 31) mit den Zifferntasten ein.
Geben Sie den Tag (01 bis 31) mit den Zifferntasten ein.
Geben Sie den Tag (01 bis 31) mit den Zifferntasten ein.
Geben Sie den Tag (01 bis 31) mit den Zifferntasten ein.
Geben Sie den Tag (01 bis 31) mit den Zifferntasten ein.
Folgende Meldung wird angezeigt.
Beispiel
START DRÜCKEN
1999/09/07
Wenn Sie bei den Schritten 2 bis 4 die Taste (
eingestellt.
Hinweis
5 5 5 5 5
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
Folgende Meldung wird angezeigt.
Beispiel
ZEIT EINGEBEN(00-23)
1999/09/07
6 6 6 6 6
Geben Sie die Stunde (00 bis 23) mit den Zifferntasten ein.
Geben Sie die Stunde (00 bis 23) mit den Zifferntasten ein.
Geben Sie die Stunde (00 bis 23) mit den Zifferntasten ein.
Geben Sie die Stunde (00 bis 23) mit den Zifferntasten ein.
Geben Sie die Stunde (00 bis 23) mit den Zifferntasten ein.
Folgende Meldung wird angezeigt.
Beispiel
ZEIT EINGEBEN(00-59)
1999/09/07
7 7 7 7 7
Geben Sie die Minuten (00 bis 59) mit den Zifferntasten ein.
Geben Sie die Minuten (00 bis 59) mit den Zifferntasten ein.
Geben Sie die Minuten (00 bis 59) mit den Zifferntasten ein.
Geben Sie die Minuten (00 bis 59) mit den Zifferntasten ein.
Geben Sie die Minuten (00 bis 59) mit den Zifferntasten ein.
Folgende Meldung wird angezeigt.
START DRÜCKEN
1999/09/07
Wenn Sie bei Schritt 6 oder 7 die Taste (
und Uhrzeit) eingestellt.
Hinweis
8 8 8 8 8
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
Drücken Sie die Taste (
P144 A A A A A UT
P144
P144
P144
P144
UT
UT
UT. . . . . SOMMERZ.-UMST
UT
SOMMERZ.-UMST
SOMMERZ.-UMST
SOMMERZ.-UMST
SOMMERZ.-UMST. . . . .
Das Programm P144 können Sie so einstellen, daß das Faxgerät die Uhrzeit beim Wechsel von Sommer-/
Winterzeit und von Winter-/Sommerzeit automatisch umstellt. Wenn Sie dieses Programm auf "EIN" stellen, wird
die eingebaute Uhr (die Uhrzeit wird in der Kopfzeile von Faxnachrichten aufgedruckt und zum Programmieren
benutzt usw.) automatisch auf Sommerzeit eingestellt. Dieses Programm is automatisch wie folgt eingestellt: Der
letzte Sonntag im März vom 01:00 nach 02:00 Uhr und der letzte Sonntag im Oktober von 01:00 auf 00:00 Uhr.
Nachdem Sie P144 eingegeben haben, wird die folgende Meldung angezeigt.
P144:AUTOM.
SOMMERZ.-UMST.
1 1 1 1 1
Drücken Sie die Taste „1".
Drücken Sie die Taste „1".
Drücken Sie die Taste „1".
Drücken Sie die Taste „1".
Drücken Sie die Taste „1".
AUTOM. SOMMERZ.-UMST.
1=EIN, 2=AUS
2 2 2 2 2
Drücken Sie eine der folgenden Tasten.
Drücken Sie eine der folgenden Tasten.
Drücken Sie eine der folgenden Tasten.
Drücken Sie eine der folgenden Tasten.
Drücken Sie eine der folgenden Tasten.
Taste „1": EIN
Taste „1": EIN
Taste „1": EIN
Taste „1": EIN
Taste „1": EIN
Taste „2": AUS
Taste „2": AUS
Taste „2": AUS
Taste „2": AUS
Taste „2": AUS
P151 GR
P151 GR
UNDEINSTELLUNG:FEIN
UNDEINSTELLUNG:FEIN
P151 GRUNDEINSTELLUNG:FEIN
P151 GR
P151 GR
UNDEINSTELLUNG:FEIN
UNDEINSTELLUNG:FEIN
Mit dem Programm P151 können Sie die Auflösung von übertragenen Faxnachrichten auswählen (beispielsweise
STANDARD, FEIN, SUPERFEIN, ULTRAFEIN). Die Auflösung ist werkseitig auf STANDARD eingestellt.
Nachdem Sie P151 eingegeben haben, wird die folgende Meldung angezeigt.
Anhang-24
Anhang-24
Anhang-24
Anhang-24
Anhang-24
TIONEN UND PROGRAMMIER
TIONEN UND PR
TIONEN UND PR
TIONEN UND PR
OGRAMMIER
OGRAMMIER
OGRAMMIERUNG DER
OGRAMMIER
). ). ). ). ).
00:00
11:00
11:30
) drücken, werden die angezeigten Daten (Datum
). ). ). ). ).
P151:
GRUNDEINSTELLUNG:FEIN
UNG DER
UNG DER
UNG DER
UNG DER
) drücken, wird das angezeigte Datum

Werbung

loading