Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise Von Shimano Nabenschaltungen - Bosch RTM Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsweise von Shimano Nabenschaltungen

Shimano Naben gibt es sowohl als Freilauf- als auch als Rücktrittversion. Bei Rücktrittnaben
wird eine integrierte Trommelbremse beim Zurückdrehen der Kurbeln betätigt. Die Brems-
wirkung ist bei Rücktrittnaben am höchsten, wenn sich die Kurbeln in horizontaler Position
befinden.
Es ist zu empfehlen, während des Schaltvorgangs mit geringerer Kraft oder gar nicht zu pe-
dalieren, um einen reibungslosen und geräuscharmen Schaltvorgang zu ermöglichen. Je nach
Ausführung schalten Sie die Shimano Nabe per Schalt-Drehgriff oder Daumen-Schalthebel.
Beide Varianten sind stets rechts am Lenker montiert, eine Ganganzeige informiert über den
jeweils eingelegten Gang. Eine kleinere Übersetzung wird beim Schalt-Drehgriff immer dann
eingelegt, wenn dieser nach oben gedreht wird (Abb. 2/80). Beim Daumen-Schalthebel
muss dazu die unten liegende Daumentaste betätigt werden (Abb. 1/80). Eine Drehung des
Schalt-Drehgriffs nach unten erhöht die Übersetzung (Abb. 2/80). Gleiches ist der Fall,
wenn am Daumen-Schalthebel die obere Daumentaste betätigt wird (Abb. 1/80).
Abb. 1/80
Quelle: Shimano
Ganganzeige
Unten liegende Daumentaste
An der Außenseite des Ritzels befindet sich an der Nabe eine Schalteinheit, an der der Schalt-
zug befestigt ist. Farbmarkierungen weisen dabei auf die korrekte Einstellung der Nabe hin.
Sind die beiden Farbmarkierungen in einer gewissen Gangposition deckungsgleich, so ist die
Nabenschaltung richtig eingestellt.
Sollten Sie feststellen, dass Ihre Nabenschaltung nicht wie gewohnt funktioniert, so legen Sie
für den jeweiligen Nabentyp folgenden Gang ein, um die korrekte Einstellung zu überprüfen:
11-Gang Nabe
8-Gang Nabe
7-Gang Nabe
Seite 80
Oben liegende Daumentaste
6. Gang einlegen
4. Gang einlegen
4. Gang einlegen
Abb. 2/80
Quelle: Shimano
Schalt-Drehgriff
Ganganzeige

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis