Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuersatz; Lagerspiel Kontrollieren - Bosch RTM Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuersatz

Der Steuersatz ist die Lagerung der Gabel und verbindet diese mit dem Steuerrohr. Um Len-
keigenschaften in keinster Weise zu beeinflussen, muss der Steuersatz leichtgängig funk-
tionieren. Im Gegensatz dazu darf der Steuersatz jedoch auch kein Lagerspiel aufweisen.
Durch wellige Fahrbahnen oder Bodenunebenheiten ist der Steuersatz Beanspruchungen
ausgesetzt, wodurch sich dieser von Zeit zu Zeit lockern kann. Daher ist es unerlässlich,
das Lagerspiel im Steuersatz regelmäßig zu kontrollieren. Informieren Sie sich dazu auch im
Kapitel „Wartungs- und Pflegeintervalle".

Lagerspiel kontrollieren

Legen Sie Ihre Hand um den Spalt zwischen Gabel und Steuerrohr.
Betätigen Sie gleichzeitig mit der anderen Hand die Vorderbremse. Schieben Sie das
Fahrrad mehrmals sanft vor und zurück.
Weist der Steuersatz Lagerspiel auf, so ist dies deutlich spürbar.
Heben Sie danach das Vorderrad an. Lassen Sie es aus geringer Höhe auf den Boden
fallen. Weist der Steuersatz Lagerspiel auf, so ist beim Aufprall des Vorderrades ein
ungewöhnliches Geräusch zu hören.
Kontrollieren Sie bei angehobenem Vorderrad zusätzlich die Leichtgängigkeit des Steu-
ersatzes. Bewegen Sie dazu den Lenker abwechselnd in beide Richtungen. Der Lenker
muss sich leichtgängig und ruckfrei nach links und rechts schwenken lassen.
Seite 122
Ein lockerer Steuersatz erhöht die Belastungen auf die Gabel und an-
dere Komponenten erheblich, was zu Unfällen und Stürzen mit Verlet-
zungen führen kann.
Kontrollieren Sie auch den sicheren Halt des Vorbaus. Klemmen Sie das
Vorderrad zwischen die Beine. Versuchen Sie dann den Lenker zu ver-
drehen. Ziehen Sie die Schrauben bei Bedarf laut Kapitel „Empfohlene
Anzugsdrehmomente" nach.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis