Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verstellbare Vorbauten - Bosch RTM Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verstellbare Vorbauten

Einige Fahrräder haben einen winkelverstellbaren Vorbau („Abb. 1/" auf Seite 44) verbaut.
Dieser ermöglicht es, die Position des Lenkers relativ rasch nach den eigenen Belieben an-
zupassen. Winkelverstellbare Vorbauten sind auch einfach nachrüstbar - Sie erhalten diese
bei Ihrem Fachhändler.
Lösen Sie die seitliche Klemmschraube am Vorbau. Drehen Sie dazu die Schraube zwei
bis drei Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn.
Stellen Sie nun den Vorbau auf jenen Winkel ein, durch den Sie die gewünschte Lenker-
höhe erreichen.
Achten Sie darauf, dass die Sperrklinken des Vorbaus korrekt eingerastet sind, bevor
Sie die Schraube wieder festziehen.
Ziehen Sie die seitliche Klemmschraube mit dem vorgesehenen Drehmoment mit einem
Drehmomentschlüssel fest. Beachten Sie dabei das am Vorbau vermerkte Drehmoment
sowie sämtliche Angaben im Kapitel „Empfohlene Anzugsdrehmomente".
Abb. 1/44
Quelle: KTM-Fahrrad GmbH
Seite 44
Um die Lenkerhöhe bei verstellbaren Vorbauten zu verändern, muss
die Neigung des Vorbaus verstellt werden. Damit verändert sich auch
die Neigung von Brems- und Schaltgriffen. Passen Sie danach auch
diese wieder entsprechend Ihren Wünschen an.
Falls Sie sich nicht sicher sind, lassen Sie sämtliche Einstellungen an
Ihrem Vorbau von Ihrem KTM-Fachhändler durchführen. Lassen Sie
sich im Zuge dessen auch die Funktionsweise des Vorbaus erklären.
Prüfen Sie vor jeder Fahrt den festen Sitz eines verstellbaren Vorbaus.
Dies kann sonst während der Fahrt zu Unfällen mit Verletzungen führen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis