Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heckträger
Eine weitere Option zum Transport von Fahrrädern mit dem Auto bieten Heckträger. Diese wer-
den an der Anhängerkupplung des Autos montiert. Der Vorteil dieses Transportsystems liegt
darin, dass die Gesamthöhe Ihres Fahrzeugs nicht im selben Maß wie beim vorher beschriebe-
nen Dachträgersystem steigt. Das Fahrrad wird am Heckträger mit dem Reifen in eine Schiene
gestellt und durch eine Haltevorrichtung am Unter/Ober-rohr des Rahmens geklemmt.
Seite 128
Erwerben Sie lediglich jene Heckträger, die den gültigen Sicherheits-
normen Ihres Landes entsprechen. Ihr KTM-Fachhändler ist Ihnen bei
der Suche nach einem geeigneten Heckträger gerne behilflich.
Hersteller von Heckträgern legen in der Regel Gebrauchsanleitungen
bei. Lesen Sie diese vor der Verwendung ausführlich und fragen Sie bei
Unklarheiten bei Ihrem KTM-Fachhändler nach.
Beachten Sie die zulässige Nutzlast des Heckträgers und halten Sie
sich, falls erforderlich, an die vorgeschriebene Geschwindigkeitsbe-
grenzung.
Entfernen Sie sämtliche zusätzlich angebrachten Anbauteile wie Ge-
päcktaschen oder Kindersitze, wenn Sie Ihr Fahrrad auf einem Heck-
träger transportieren.
Fahrräder mit Carbonrahmen sind für den Transport auf Heckträgern
von Autos ungeeignet. Durch die Klemmung am Rahmen kann das Ma-
terial beschädigt werden.
Fahrräder, bei denen der Rahmen an der Befestigungsposition keine
runden Rohre aufweist, sind für den Transport mit einem Heckträger
ungeeignet. Die benötigte Klemmkraft kann nicht aufgebraucht wer-
den.
Achten Sie darauf, dass Kennzeichen sowie Beleuchtungseinrichtun-
gen Ihres Autos nicht verdeckt werden. Unter Umständen ist aufgrund
der jeweis geltenden nationalen Gesetzgebung die Montage eines zu-
sätzlichen Außenspiegels/Kennzeichenhalters nötig.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis