Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanische Felgenbremsen - Bosch RTM Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mechanische Felgenbremsen

Bei Felgenbremsen erzeugen die Bremsbeläge Reibung an den Felgenflanken, wodurch
die Fahrgeschwindigkeit gedrosselt wird. Durch diesen Vorgang verschleißen sowohl die
Bremsbeläge, als auch die Felgen.
Um den Verschleiß der Felgen besser ersichtlich zu machen, sind sogenannte Verschleiß-
indikatoren in Form von Rillen („Abb. 1/" auf Seite 50) oder Punkten („Abb. 2/" auf Seite
50) direkt an der Felgenflanke angebracht. Weiters kann auch ein Verschleißindikator vor-
handen sein, welcher beim vollständigen Verschwinden zum Tausch der Felge auffordert. Ist
kein sichtbarer Indikator vorhanden, achten Sie auf Risse, Unebenheiten oder Verwölbungen
auf der Bremsfläche der Felge. Bei vollständig verschlissener Felge kann der Reifendruck
dafür sorgen, dass die Felge bricht. Der Schlauch könnte daraufhin platzen bzw. das Laufrad
blockieren, was Unfälle oder Stürze mit Verletzungen bewirken könnte.
Den Verschleiß der Bremsbeläge erkennt man daran, dass die Indikatoren, meist in Form von
Rillen, durch das oftmalige Bremsen verschwinden. Kontrollieren Sie beim Tausch der Beläge
zudem auch den Verschleiß der Felge.
Achten Sie stets darauf, dass die Bremszüge in einwandfreiem Zustand sind, einzelne Dräh-
te dürfen keinesfalls abstehen und müssen bei Bedarf ausgetauscht werden. Andernfalls
würde die Bremskraft durch einen Seilriss abrupt ausfallen und Unfälle oder Stürze mit Ver-
letzungen können die Folge sein.
Abb. 1/50
Quelle: KTM Fahrrad GmbH
Seite 50
Verwenden Sie im Falle des Komponententausches lediglich KTM Origi-
nalteile, da diese auf jeden Fall den gewünschten Eigenschaften ent-
sprechen. Ihr KTM-Fachhändler kann Ihnen dabei gerne behilflich sein.
Ziehen Sie bei Wartungs- und Pflegearbeiten bei Bedarf ebenfalls Ihren
KTM-Fachhändler hinzu. Beachten Sie zudem das Kapitel „Wartungs-
und Pflegeintervalle".
Abb. 2/50
Quelle: KTM Fahrrad GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis