Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrrad Transportieren; Fahrradtransport Mit Dem Auto; Dachträger - Bosch RTM Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrrad transportieren

Fahrradtransport mit dem Auto

Problemlos stellt sich der Transport im Kofferraum eines Autos dar. Ihr Fahrrad ist dabei stets
vor äußeren Einflüssen geschützt. Sollte Ihr Auto jedoch zum Transport des Fahrrades im
Kofferraum nicht geeignet sein, so gibt es viele Hersteller, welche diverse Trägersysteme für
Ihr Fahrrad anbieten. Beachten Sie, dass bei EPACs differenzierte Anforderungen bestehen
können. Dies wird im Kapitel zum jeweiligen EPAC Antriebssystem behandelt.
Dachträger
Bei Dachträgern wird das Fahrrad mit den Reifen in eine Schiene gestellt und eine Haltevor-
richtung wird an das Unterrohr des Rahmens geklemmt. Dabei ist beim Klemmen darauf zu
achten, dass das Rahmenrohr nicht gequetscht wird. Aus diesem Grunde dürfen Fahrräder
mit Carbonrahmen nicht in dieser Weise transportiert werden.
Erwerben Sie lediglich jene Dachträger, die den gültigen Sicherheits-
normen Ihres Landes entsprechen. Ihr KTM-Fachhändler ist Ihnen bei
der Suche gerne behilflich.
Hersteller von Dachträgern legen in der Regel Gebrauchsanleitungen
bei. Lesen Sie diese vor Verwendung ausführlich und fragen Sie bei
Unklarheiten Ihren KTM-Fachhändler.
Entfernen Sie sämtliche zusätzlich angebrachten Anbauteile wie Ge-
päcktaschen oder Kindersitze, wenn Sie Ihr Fahrrad auf einem Dach-
träger transportieren.
Fahrräder mit Carbonrahmen sind für den Transport auf Dachträgern
von Autos ungeeignet. Durch die Klemmung am Rahmen kann das Ma-
terial beschädigt werden.
Fahrräder, bei denen der Rahmen an der Befestigungsposition keine
runden Rohre aufweist, sind für den Transport mit einem Dachträger
ungeeignet. Die benötigte Klemmkraft kann nicht aufgebracht werden.
Beachten Sie stets die durch das Rad vergrößerte Gesamthöhe Ihres
Fahrzeugs, wenn Sie mit einem Dachträger unterwegs sind. Messen
Sie die Gesamthöhe des Fahrzeugs ab und notieren Sie diese, um bei
Unterführungen und dergleichen keine Unfälle oder Verkehrsbehinde-
rungen zu verursachen.
Seite 127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis